Bremerhaven

Bremerhavener kämpfen für Leuchtturm: „Der Rote Sand gehört aufs Meer“

Die Versetzung zerstört das Denkmal: Der Förderverein „Roter Sand“, passionierte Skipper und Seeleute sowie Tourismusunternehmer unterstützen die Idee, den Leuchtturm an Ort und Stelle zu belassen. Die Zahl der Unterschriften wächst.

Der Langener Horst Nemeyer hat historische Ansichten des Leuchtturms „Roter Sand“ zur Verfügung gestellt.

Der Langener Horst Nemeyer hat historische Ansichten des Leuchtturms „Roter Sand“ zur Verfügung gestellt. Foto: Nemeyer

Von 1880 bis 1885 wurde in der Deutschen Bucht der Leuchtturm „Roter Sand“ als weltweit erstes Offshore-Bauwerk errichtet. Er steht im zu Niedersachsen gehörenden Teil des Küstenmeers – das soll so bleiben, finden die Unterzeichner einer Petition. Nach zwei Wochen hat die Initiative eines Bremerhavener Rechtsanwalts fast die Hälfte der Stimmen zusammen. Warum Bremerhaven mitmachen.
Einstieg in den Leuchtturm per Korb.

Einstieg in den Leuchtturm per Korb. Foto: Nemeyer

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben