Die Bremerhavener Politik möchte, dass auf Landesebene eine Stelle eingerichtet wird, die richterliche Entscheidungen zu Inobhutnahmen „objektiv überprüft“ und betroffene Familien im Zweifelsfall berät. Hintergrund ist eine Petition.
Wenn das eigene Zuhause für Jugendliche zu gefährlich ist und sie dort nicht bleiben können, bietet eine Inobhutnahmestelle schnellen Schutz. Eine Mitarbeiterin einer solchen Unterkunft erzählt von ihrem Alltag.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um die Familienzentren, die auf dem Prüfstand stehen, und das Haus am See.