Bremerhaven

Integration gelingt, doch die Angst bleibt: Mahdi Saberis Kampf

Mahdi Saberi ist ein Musterbeispiel gelungener Integration: Er ist eingebürgert, hat Schulabschluss und Ausbildung sowie einen festen Arbeitsplatz. Doch die prekäre Lage und ungewisse Zukunft seiner Familie im Iran belasten ihn schwer.

Die Familie Saberi im Iran.

Die Familie Saberi möchte wieder vereint sein. Im Bild: Mahdi Saberi (r.) mit Ehefrau Maria Hayaty und Sohn Moheb im August vergangenen Jahres bei einem Treffen im Iran. Foto: Mahdi Saberi

Mahdi Saberi könnte eigentlich rundum zufrieden sein. Der 26-Jährige mit afghanischen Wurzeln lebt seit über zehn Jahren in Deutschland. In dieser Zeit hat er zunächst seinen Haupt- und Realschulabschluss nachgeholt, anschließend eine Ausbildung zum Elektroniker abgeschlossen. Heute arbeitet er fest angestellt bei einem traditionsreichen Bremerhavener Unternehmen mit über 100-jähriger Geschichte – der E+A Elektrotechnik und Aggregatebau Betriebsgesellschaft mbH in Lehe mit rund 88 Mitarbeitern.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben