Sport

Ippensen kann Bassen endgültig zurück in die Kreisliga schicken

Der SV Ippensen ist am letzten Bezirksliga-Spieltag in die einzige Entscheidung, die in der Liga noch offen ist, involviert. Gegner Bassen liegt einen Punkt hinter Bremervörde – und damit einen Punkt hinter dem Relegationsplatz.

Tore wollen die Ippenser Spieler auch im letzten Saisonspiel gegen den TSV Bassen bejubeln.

Tore wollen die Ippenser Spieler auch im letzten Saisonspiel gegen den TSV Bassen bejubeln. Foto: Clemens Budde

Gewinnt der BSC im Parallelspiel des Duells Ippensen gegen Bassen bei der Reserve des Rotenburger SV, ist das Ergebnis im Stadion am Kuhbachtal für die Tabelle irrelevant. Gewinnt der BSC nicht, kann man sich bei einem entsprechenden Ergebnis in Bassen weiterhin Hoffnung auf den Klassenerhalt machen.

Ippensen-Coach Holger Dzösch muss personell ein wenig improvisieren

Ippensen-Coach Holger Dzösch ist sich der Bedeutung des Spiels für den Gegner bewusst: „Wir wollen gewinnen, und Bassen muss gewinnen.“ Dennoch wird er nicht mit dem besten Kader antreten können: „Zu den verletzten Spielern werden mir drei Mann wegen einer Hochzeit fehlen. Wir werden wohl mit einem bunten Mix unserer Vereinsteams antreten, müssen also ein wenig improvisieren.“

Nichtsdestotrotz will der SVI das letzte Saisonspiel nicht einfach herschenken. „Es ist ein Heimspiel, und wir waren in dieser Saison nicht die heimstärkste Mannschaft. Wir werden versuchen, das zu korrigieren. Außerdem besteht die Hoffnung, dass wir noch ein oder zwei Plätze in der Tabelle nach oben klettern können“, so Dzösch

SVA-Coach Marco Hendreich will mit gutem Gefühl in die Pause gehen

Ein, zwei Plätze nach oben klettern kann auch noch der SV Anderlingen, der vor dem letzten Saisonspiel in Sottrum auf Rang fünf der Tabelle steht. Der sportliche Stellenwert der Begegnung ist von daher zwar nicht allzu hoch – ein Sieg soll aber dennoch her. „Wir wollen einen vernünftigen Saisonabschluss hinlegen, damit wir mit einem guten Gefühl in die Pause gehen können“, so SVA-Trainer Marco Hendreich.

Für Abdu Nasraoglu ist die Partie gegen Anderlingen nach sechsmonatigem Engagement das letzte Spiel als Trainer des TV Sottrum. Er ersetzte in der Winterpause Jannis Oberbörsch, der krankheitsbedingt nicht weitermachen konnte. „Der Mannschaft kommt es zugute, dass die Saison nun endlich beendet wird“, sagt Nasraoglu in Anspielung auf die massiven Verletzungsprobleme des TV in den letzten Wochen. Dennoch verlief die Rückrunde der Sottrumer erfolgreicher als die Hinrunde.

Vor der Saison-Abschlussparty hat Robin Cordes einen vollen Kader

Wie auch immer die Partie des Heeslinger SC II gegen Verden II ausgeht – am achten Tabellenplatz der HSC-Reserve in der Abschlusstabelle wird sich nichts mehr ändern. „Der Kader wird pickepackevoll sein, da im Anschluss die Abschlussparty steigt“, so HSC-II-Coach Robin Cordes. Aber auch wenn es sportlich um nichts mehr geht, sind die Heeslinger erpicht darauf zu gewinnen. Cordes: „Wir wollen uns zu Hause mit einem Erfolg in die Sommerpause verabschieden.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben