Während der Corona-Pandemie war die Zahl der Inhaftierten in Deutschland deutlich gesunken. Jetzt liegt die Auslastung in einigen Bundesländern wieder bei über 90 Prozent. Besonders ausgelastet sind demnach etwa die Haftanstalten im Land Bremen.
Seit drei Jahren ist die Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremen mit einem Stand auf der Tarmstedter Ausstellung vertreten. Dort gibt es die unterschiedlichsten Produkte aus den eigenen Werkstätten. Und die finden immer reißenden Absatz.
Nach Rotalgen-Befall erstrahlt die Außenmauer der JVA Bremervörde wieder in hellem Grau. Dank einer Reinigungslösung sind die Verunreinigungen nahezu rückstandsfrei entfernt. Damit verbessert sich nicht nur die Optik, sondern auch die Sicherheit.
Ein 26-jähriger Mann, der derzeit eine Haftstrafe in der JVA Bremervörde verbüßt, soll im vergangenen Jahr Mithäftlinge gewürgt und beraubt haben. Am Donnerstag hat der Prozess vor der 3. Großen Strafkammer im Landgericht Stade begonnen.
Am Mittwochvormittag ist es zu einem Brand in einer Zelle der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremervörde gekommen. Insgesamt fünf Personen erlitten durch das Einatmen von Rauch leichte Verletzungen und mussten im Krankenhaus behandelt werden.
„Die Stadt Bremervörde fordert die Agentur für Arbeit Stade auf, die geplante Schließung der Dienststelle in Bremervörde zurückzunehmen.“ Eine entsprechend lautende Resolution hat der Bremervörder Stadtrat am Dienstagabend einstimmig beschlossen.
Staatssekretär Dr. Thomas Smollich leitet im Auftrag der Justizministerin das niedersächsische Justizministerium. Am Donnerstag besuchte er das Bremervörder Amtsgericht und die JVA, um sich mit den Mitarbeitern auch über Probleme auszutauschen.
Gitterfenster, schwere Türen und Wachleute: Der Weihnachtsbasar in der JVA Bremerhaven ist für Außenstehende eine seltene Gelegenheit, das Gefängnis zu besuchen. Für die Gefangenen ist der Markt ein Erfolgserlebnis.
Schwere Jungs hinter Gittern - so stellt man sich Weihnachtswichtel ganz sicher nicht vor. Aber im Gefängnis in Bremerhaven gibt es sie. Hier basteln Insassen gemeinsam Schmuck für die Weihnachtszeit. Der wird auf einem speziellen Basar verkauft.
Das Amtsgericht Bremervörde hat am Montag einen 25-Jährigen wegen tätlichen Angriffs auf einen Vollstreckungsbeamten der JVA Bremervörde zu neun Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte sitzt bereits in Haft. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Der Knast ist voll. 99 Hafträume gibt es in der Bremerhavener Justizvollzugsanstalt (JVA) mit derzeit 102 Gefangenen. In der JVA Bremen sieht es nicht anders aus. Sollen jetzt verstärkt ausreisepflichtige Insassen abgeschoben werden?
Am Dienstag hat eine zehnköpfige Delegation aus der Republik Moldau die JVABremervörde besucht. Die Delegation befindet sich derzeit auf einer Studienreise und wurde angeführt von Irina Vasilascu aus dem Justizministerium der Republik Moldau.
Die beiden CDU-Gemeindeverbände Geestequelle und Bremervörde haben in der vergangenen Woche eine informative und aufschlussreiche Besichtigung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremervörde durchgeführt.