Sport

Die Kaisers: Eine Fußballfamilie aus Hamersen

In vielen Familien wird Fußball gespielt, aber dass alle fußballbegeistert sind, ist dagegen selten. Nicht so bei der Familie Kaiser aus Hamersen: Da kicken gleich alle drei Kinder sowie der Vater – und die Mutter ist im Fußballverband aktiv.

Lias, Vater Thorsten, Jaron, Mutter Kerstin und Hilla. Es bedarf guter Organisation, um alle gleichzeitig auf das Bild zu bekommen. Einer hat eigentlich immer Training.

Lias, Vater Thorsten, Jaron, Mutter Kerstin und Hilla. Es bedarf guter Organisation, um alle gleichzeitig auf das Bild zu bekommen. Einer hat eigentlich immer Training. Foto: Ernst Matthiesen

„In unserer Straße gab es viele Kinder im Alter unserer Söhne, da haben wir Eltern einen Bolzplatz mit richtigen Toren für sie gebaut“, erinnert sich Kerstin Kaiser. „Das war echt prima. Wir haben gleich nach der Schule bis spät abends gekickt und quasi auf dem Platz gelebt“, lacht Sohn Jaron.

Mittlerweile sind aus den Kindern Jugendliche geworden, die im Verein spielen: Der 18-jährige Jaron bei der U-19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen, der 16-jährige Lias beim VfL Sittensen in der U16-Mannschaft. Die elfjährige Hilla, die das Kicken bei ihren großen Brüdern gelernt hat, kam auch im Alter von fünf Jahren zum VfL Sittensen. Dort kickt sie bei den D-Juniorinnen.

Fußballbegeisterung hat Vater Thorsten entfacht

Den Grundstein für die Fußballbegeisterung hat Vater Thorsten gelegt, der in der Ü32-Mannschaft der SG Groß Tismersen aktiv ist. „Als Jugendlicher habe ich auch viel gespielt, später dann mit meinen Kindern im Garten. Aber ich habe sie nie zum Fußball gedrängt“, stellt er klar. Thorsten und Kerstin Kaiser sind allerdings stolz auf ihre kickenden Kinder, schließlich spielen alle auf ziemlich hohem Niveau.

Jaron in der Regionalliga, Lias seit der neuen Saison in der Niedersachsenliga und Hilla in der Kreisauswahl sowie beim DFB-Stützpunkt in Fredenbeck. „Mehr geht für Mädchen nicht“, weiß Mutter Kerstin.

Staffelleiterin der U12/U13-Junioren für den NFV-Kreis Rotenburg

Sie selbst spielt zwar nicht, fungiert aber beim Fußballverband als Staffelleiterin der U12/U13-Junioren für den Kreis Rotenburg. „Etwas zu organisieren, macht mir Spaß – außerdem habe ich durch meine Söhne gemerkt, dass im Verband Hilfe gebraucht wird“, erklärt die 50-Jährige. Seit fast fünf Jahren stellt sie jetzt die Spielpläne von mehr als 40 Mannschaften in sieben bis acht Staffeln zusammen. „Das ist aber längst nicht alles: Sobald die Junioren Unterstützung brauchen, ist Kerstin zur Stelle – besonders bei den Mädchen“, lächelt ihr Mann.

Jedes Spiel mit Kaiser-Beteiligung wird hinterher eingehend bsprochen

„Ich bin ja schließlich froh, dass wir im Verband so viele neue Nachwuchskräfte haben und sich besonders der Jugendbereich entwickelt. Da macht es richtig Spaß, sich zu engagieren“, bestätigt Kerstin. Zu Hause bei den Kaisers dreht sich jedenfalls alles um den Fußball. Fast jedes Spiel wird eingehend besprochen, und die Kinder geben sich gegenseitig Tipps.

Die saugt besonders Nesthäkchen Hilla wissbegierig auf, schließlich haben ihre Brüder mehr Erfahrung als sie. Besonders gern hört sie auf ihren großen Bruder Jaron, denn er kickt wie sie im Sturm.

Lias ist nicht nur Außenverteidiger, sondern auch Schiedsrichter

Für besonders knifflige Fragen auf dem Platz ist dagegen der 16-jährige Lias zuständig – schließlich ist er nicht nur Außenverteidiger, sondern auch Schiedsrichter. Mit dem Fußball haben die drei Kinder aber nicht nur ein gemeinsames Hobby, sie gehen auch alle auf die KGS Sittensen. Jaron macht gerade Abitur, Lias geht in die elfte und Hilla in die sechste Klasse.

„Mindestens dreimal pro Woche Training und am Wochenende ein Spiel – da gibt es neben Schule und Fußball nicht mehr viel Platz für etwas anderes“, so Mutter Kerstin. Überhaupt muss Lias gleich wieder zum Training, Jaron hingegen wird erst am Wochenende wieder kicken. Beim Pokalspiel gegen den 1. FC Magdeburg hat er sich verletzt, ist inzwischen aber wieder fit. In der Regionalliga geht es am Sonnabend zum Walddörfer SV nach Hamburg, und Jaron will drei Punkte mitbringen.

Jaron Kaiser, hier noch als Spieler der U17, gehört inzwischen zur erfolgreichen U19-Mannschaft in der Regionalliga.

Jaron Kaiser, hier noch als Spieler der U17, gehört inzwischen zur erfolgreichen U19-Mannschaft in der Regionalliga. Foto: Andreas Kurth

Kerstin Kaiser ist stolz auf ihre Kinder, besonders auf Nesthäkchen Hilla, weil sie sich auch beim Fußball nicht unterkriegen lässt.

Kerstin Kaiser ist stolz auf ihre Kinder, besonders auf Nesthäkchen Hilla, weil sie sich auch beim Fußball nicht unterkriegen lässt. Foto: Ernst Matthiesen

Ernst Matthiesen
nach Oben