Vom 13. bis 17. August 2025 wird das weltweit größte Windjammer-Festival die Häfen Bremerhavens mit rund 250 Segelschiffen und über 1,2 Millionen Besuchern füllen. „Wir freuen uns sehr über die Zusage“, sagt Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH.
Das Vorgängerschiff war bereits einige Male zu Gast in Bremerhaven, und vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere Windjammer-Fan an Dudelsack-Spieler, Turbane und die Dishdasha, das traditionelle weiße Männergewand.
„Shabab Oman II“ und Besatzung als Botschafter ihres Landes
Ein blitzblankes Deck, messingverzierte Stufen, Schnitzereien an den Türen – die „Shabab Oman II“ und ihre Besatzung haben als schwimmende Botschafter ihres Landes die Aufgabe, das Königreich Oman als touristisches Ziel bekannt zu machen.
Wer mag, kann sich beim „Open Ship“ die Hände mit Henna bemalten lassen. Und zum Abend musiziert die Besatzung aus jungen Männern und Frauen gerne gemeinsam an Deck.
Das Vollschiff gehört seit 2014 zur festen Ausbildung omanischer Kadetten und wurde in den Niederlanden ausgerüstet. Die „Shabab Oman II“ ist 87 Meter lang, 11 Meter breit und ihre 34 Segel kommen zusammen auf eine Segelfläche von mehr als 2.600 Quadratmetern.
58 Besatzungsmitglieder und bis zu 34 Kadetten, die in der Regel drei Monate an Bord bleiben, segeln mit dem Dreimaster. Die riesige omanische Flagge weht am Heck des Vollschiffs in 50 Metern Höhe.
Die „Shabab Oman II“ wird voraussichtlich im April oder Mai ablegen und Kurs auf Europa nehmen. (fk)