Erstmals findet ein Flohmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Geestemünde statt: am Sonntag, 14. September, von 6 bis 14 Uhr. Ausschließlich Privatpersonen können mitmachen, gewerbliche Händler sind ausgeschlossen.
Eine Frau, die kaum jemand kennt, aber jeder sieht: In Bremerhaven kämpft eine Unbekannte mit ihrer Drogensucht und hinterlässt bei einem Beobachter viele Fragen. Experten ordnen derweil ihre Handlungen ein.
Ein berühmter Basketballer und ein Eisbär auf dem Geestemünder Konrad-Adenauer-Platz? Das geht. Am Montag schwitzen sie gemeinsam an ihrer Aufgabe als Müllwerker. Unweit davon entfernt, geht man anders mit der Mittagshitze um.
Am Landgericht Bremen beginnt am Montag, 7. Juli, um 9 Uhr die Hauptverhandlung gegen vier Männer im Alter von 22, 26, 37 und 45 Jahren aus Bremerhaven. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten unter anderem räuberische Erpressung vor.
Geestemünde ist im Wandel. Geestendorf etwa zieht viele junge Menschen an, verliert sie aber auch schnell wieder. Das Standortmanagement sucht nach Lösungen, um dies zu ändern. Im Fokus ist das Ernst-Barlach-Haus und ein Jugendcafé.
Wo spielt hier die Musik? Gar nicht. Zum Herbstfest Geestemünde am Sonntag, 29. September gibt‘s zum ersten Mal keine Musikbühne, keine Bands. Dennoch ist viel Musik drin, sagt der Standortmanager. Nicht nur zum Fest gibt‘s Neues - auch im Quartier.
CDU-Kandidaten für die Europawahl bieten während des Blütenfestes am Sonntag, 5. Mai, ab 11 Uhr am Stand der Bremerhavener CDU, Grashoffstraße/Ecke Konrad-Adenauerplatz, persönliche Gespräche zum Thema „Europa und Europawahl“ bei einem Kaffee an.
Der Konrad-Adenauer-Platz in Bremerhaven-Geestemünde verwandelt sich in ein frühlingshaftes Blütenmeer: Das Standortmanagement Geestemünde lädt für den 5. Mai zum Blütenfest mit verkaufsoffenem Sonntag.