Bremerhaven wird zur Bühne für Ozeanriesen: Über 100 Anläufe sind 2025 geplant. Wer Kreuzfahrt-Flair schnuppern oder die Giganten der Meere hautnah erleben möchte, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen.
Einen Tag an Bord eines Kreuzfahrtschiffes genießen, ohne die Stadt zu verlassen? Die Schiffe der Phoenix-Flotte bieten in Bremerhaven einen Tag an Bord mit Fünf-Gänge-Menü. Bremerhavener Gäste haben einen Spar-Tipp.
Bremerhaven Cruise Port: Die Columbuskaje ist Bremerhavens Dreh- und Angelpunkt der Kreuzfahrt. Während 300.000 Passagiere jährlich an Bord gehen, sorgen Menschen im Hintergrund dafür, dass der Traumurlaub gut startet.
Ein umgedrehtes Namensschild als geheimes Zeichen und „Hamburger“ ohne Brötchen? Das Kreuzfahrtterminal an der Columbuskaje in Bremerhaven birgt fünf Geheimnisse, die selbst erfahrene Kreuzfahrer überraschen werden.
Die „Artania“ ist der „Oldie“ der Phoenix-Flotte doch nach vielen Aufenthalten in der „Lloyd-Werft“ sieht man das dem Kreuzfahrtschiff nicht an. Impressionen vom Ablegen von der Columbuskaje in Bremerhaven aus der Luft.
Die „Artania“ kehrt am 19. Juni zum ersten Mal nach der Werft-Zeit in der Lloyd Werft im Herbst mit Gästen nach Bremerhaven zurück. Wir zeigen, was sich an Bord verändert hat und wofür das Kreuzfahrtschiff bekannt ist.
Kontrolle am Kreuzfahrtterminal: Zöllner in Bremerhaven durchsuchen Koffer der „Mein Schiff 2“-Passagiere. Zu viele Zigaretten dabei, zu viel eingekauft – das sind die Klassiker. Doch die Zöllner suchen auch Kurioses wie Wal-Salami.
Eigentlich sollte es nur ein kurzer Stopp der „MS Deutschland“ in Bremerhaven sein, doch wegen Problemen bei der Energieversorgung konnte das Kreuzfahrtschiff nicht wie geplant am Montagabend ablegen. Nun ist sie wieder unterwegs.
Normalerweise kommt sie früh und ist am Abend wieder weg: Das Kreuzfahrtschiff „MS Deutschland“ von Phoenix Reisen hat Bremerhaven nicht wie geplant am Montagabend verlassen. Das Schiff liegt noch im Hafen. An Bord warten 355 Gäste auf die Abfahrt.
Als wir telefonieren, ist Dr. Katharina Bothe auf hoher See auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs. Nicht um Urlaub zu machen, sondern beruflich. Zur Besatzung gehört sie aber auch nicht, obwohl ihre Arbeit mit der Besatzung zu tun hat.
Nach der Abfahrt am 25. November von Bremerhaven mit Kurs auf das Mittelmeer, einem Zwischenstopp in Limassol auf Zypern und der Passage des Suez-Kanals ist das saudische Kreuzfahrtschiff „Aroya“ im neuen Basishafen Dschidda im Roten Meer angekommen.
Funken fliegen und Balkone schweben per Kran an die Außenwand. Rund 800 Menschen arbeiten auf der XXL- Baustelle in Bremerhaven: Kreuzliner „Artania“ liegt im Dock der Lloyd-Werft. Überraschend: Der Pool ist für die Bauarbeiter besonders wichtig.
Die „Mein-Schiff“-Flotte bietet im Sommer 2026 Reisen zu Fjorden, mediterranen Häfen und in die Ostsee. Ab Bremerhaven können Gäste auf Fjordkreuzfahrten sowie Norwegen- und Islandreisen gehen. Das teilte TUI Cruises jetzt mit.
Das Kreuzfahrtschiff „Artania“ von Phoenix Reisen bereitet sich auf ihre Werftzeit vor. Während das Schwimmdock in Bremerhaven für die 40 Jahre alte „Grand Lady“ vorbereitet wird, bleibt die Frage: Was erwartet die Passagiere nach der Überholung?
Nach monatelangen Verzögerungen konnte die „Odyssey“ endlich in Belfast auf große Weltreise starten – allerdings nicht für lange. Technische Probleme zwangen das Kreuzfahrtschiff, kurz nach dem Ablegen schon wieder vor Anker zu gehen.
Das 5-Sterne-Luxuskreuzfahrtschiff „Europa“ von Hapag Lloyd Cruises feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Das Schiff wird derzeit in Bremerhaven bei einem Werftaufenthalt modernisiert und erstrahlt bald mit neuen Suiten und einem frischen Pooldeck.
Das waren noch Zeiten. Als Roberto Blanco anreiste, Heino und Hannelore oder viele andere Showgrößen. Die Columbuskaje war die Heimat der „Europa“, dem besten Kreuzfahrtschiff der Welt. Das Schiff gleichen Namens kehrt nun zurück, aber zur Lloyd Werft.
Das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Sky“ feierte kürzlich ein Jubiläum: Der Ozeanriese wurde vor 25 Jahren von der Lloyd Werft Bremerhaven abgeliefert. Das 2.000 Gäste fassende Kreuzfahrtschiff gehört noch lange nicht zum alten Eisen.