Bremerhaven Kreuzfahrt

Nach Verzögerung: „MS Deutschland“ verabschiedet sich aus Bremerhaven

Eigentlich sollte es nur ein kurzer Stopp der „MS Deutschland“ in Bremerhaven sein, doch wegen Problemen bei der Energieversorgung konnte das Kreuzfahrtschiff nicht wie geplant am Montagabend ablegen. Nun ist sie wieder unterwegs.

Die "MS Deutschland" liegt in Bremerhaven. Nach technischen Schwierigkeiten musste die "MS Deutschland" einen Tag lang in Bremerhaven liegen bleiben.

Die „MS Deutschland“ hat eine eintägige Zwangsliegepause in Bremerhaven einlegen müssen. Foto: Scheer

Geplant war, dass die „MS Deutschland“ des Reiseveranstalters Phoenix Reisen aus Bonn bereits am Montagabend gegen 18 Uhr ablegen und die englische Hafenstadt Portsmouth ansteuern sollte. Doch daraus wurde nichts.

Zwangsstopp der „MS Deutschland“ in Bremerhaven

Wegen Problemen bei der Energieversorgung musste das Kreuzfahrtschiff eine eintägige Zwangspause in Bremerhaven einlegen. Ersatzteile waren schnell eingetroffen, doch die Montage dauerte.

Die Gäste auf der „MS Deutschland“ verpassten damit zwar das interaktive National Museum of the Royal Navy und Museumsschiffe wie das hölzerne Kriegsschiff „Victoria“ in Portsmouth, konnten aber einen Tag in Bremerhaven verbringen.

„MS Deutschland“ verabschiedet sich aus Bremerhaven

Am Dienstagnachmittag verabschiedete sich die „MS Deutschland“ dann aus Bremerhaven. Gegen 15 Uhr legte das Schiff mit maximal 740 Gästen an Bord von der Columbuskaje ab und machte sich auf den Weg.

Portsmouth wird nun ausgelassen. Stattdessen wird nach einem Tag auf See Falmouth angesteuert, eine hübsche Hafenstadt in Cornwall.

Fabian Karpstein

Channel-Manager Digital

Fabian Karpstein verstärkt seit Anfang 2020 die Online-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Nach seinem Studium der Sportwissenschaften und Germanistik in Gießen volontierte er bei der Gießener Allgemeinen Zeitung und kam über den Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar nach Bremerhaven.​

nach Oben