Kehrtwende bei der ITB: Nach etlichen Protesten wird es im kommenden Jahr nun doch einen Auftritt von Bremerhaven bei der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin geben. Aus Spargründen hatte die Wirtschaftssenatorin den Gemeinschaftsstand gestrichen.
Kreuzfahrtterminal, Klimahaus, Auswandererhaus: Seit Jahren präsentiert Bremerhaven seine Highlights erfolgreich auf der ITB in Berlin. Nun ist die Verärgerung groß. Denn der Auftritt auf der weltweit größten Tourismusmesse wird gestrichen.
Vor einem Jahr hat das Land für 14 Millionen Euro die Flächen südlich des Kreuzfahrterminals von Heuer Logistics übernommen. Nun sucht die Hafengesellschaft Bremenports Ideen, wie die Fläche künftig genutzt werden kann.
Mit der Abfertigung der ersten beiden Kreuzfahrtschiffe „Mein Schiff 3“ von TUI Cruises und „Amera“ von Phoenix Reisen hat die neue Betreibergesellschaft Bremerhaven Cruise Port an der Columbuskaje offiziell den Betrieb aufgenommen.
In wenigen Tagen wird mit dem Fahrplanwechsel der Bremerhaven-Intercity zur letzten Fahrt antreten. Die Bahn hat ihn gestrichen. Aber die Bemühungen, Bremerhaven doch noch dauerhaft an das Fernnetz der Bahn anzubinden, gehen weiter.
Von Bremerhaven in die Karibik und zurück. Am Sonntag kehrte die „Mein Schiff 3“ nach 35 Tagen auf See an die nach der Erneuerung gerade eröffnete Columbuskaje zurück. Kreuzfahrten werden ab Bremerhaven längst ganzjährig betrieben.
Phoenix Reisen will seltener das Bremerhavener Kreuzfahrtterminal ansteuern. Keine gute Nachricht für den neuen Betreiber, denn vor Phoenix zogen sich schon andere Anbieter aus Bremerhaven zurück. Die „Deutschland“ soll viermal ab Cuxhaven fahren.
Die Global Ports Holding wird zum Jahreswechsel den Betrieb des Kreuzfahrtterminals Bremerhaven übernehmen. Als Geschäftsführer fungiert bereits Timo Schön. Jetzt stellte sich der Manager beim Oberbürgermeister vor.
Wer darf im Hafen in sensiblen Sicherheitsbereichen arbeiten, wer nicht? Beim Thema Zuverlässigkeitsprüfung setzt der Senat auf Verschärfung, um die organisierte Kriminalität zu bekämpfen. Dabei schießt er über das Ziel hinaus, lautet der Vorwurf.