Der Leuchtturm „Roter Sand“ soll an Land versetzt werden - und Bremerhaven bringt sich jetzt als neuer Standort ins Spiel. Das 1885 erstmals entzündete Seezeichen steht seit Jahren außer Betrieb. Aus Kostengründen wird nun über seine Zukunft entschieden.
Aktuell sind die Standorte Wilhelmshaven, die Gemeinde Wangerland mit Hooksiel sowie Fedderwardersiel in Butjadingen in der engeren Auswahl. Jetzt hat auch Bremerhaven angekündigt, sich um das historische Bauwerk zu bewerben.
Bremerhavens starke Verbindung zum Leuchtturm
Für viele Menschen in Bremerhaven ist der rot-weiß gestreifte Leuchtturm weit mehr als ein maritimes Bauwerk. Er gilt als ein Wahrzeichen mit starkem Bezug zur Stadtgeschichte.
Ob sich die Bewerbung der Stadt gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, bleibt offen. Doch schon jetzt wird in Bremerhaven intensiv über die Rückkehr des Leuchtturms diskutiert.
Lokale Meinungen und Diskussionen in Bremerhaven
Was denken die Menschen vor Ort über die Pläne? Wir haben uns in Bremerhaven umgehört und Stimmen aus der Stadt eingefangen. Die Antworten sehen Sie in diesem Video:
Bremerhaven will den Leuchtturm "Roter Sand" – doch was sagen die Menschen dazu?
Bremerhaven bewirbt sich um das historische Wahrzeichen – aber was denkt die Stadtgesellschaft darüber? Wir haben mit den Menschen vor Ort gesprochen.