Sport

Männer 40 des MTV Wohnste belegen Platz 4 bei Deutschen Seniorenmeisterschaften

Auch wenn es am Ende zwei unglückliche Platzierungen für die Wohnster Prellball-Senioren gab, so blickten doch alle zufrieden auf das Turnier zurück. Zumal neben dem sportlichen Aspekt gab es auch Kultur mit dem Besuch im Ulmer Münster.

Das Männer40-Team des MTV Wohnste belegte in diesem Jahr den undankbaren vierten Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften, hatte aber ihr Highlight im Spiel gegen Werder Bremen, wo sie mit 31:28, Revanche aus dem letztjährigen Finale nahmen. Von links: Dennis Grimm, Heiko Ehlert, Jörg Höyns, Harald Klindworth sowie Olaf und Jörg Rathjen.

Das Männer 40-Team des MTV Wohnste belegte den undankbaren vierten Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften, hatte aber ihr Highlight im Spiel gegen Werder Bremen, wo sie mit 31:28 Revanche aus dem letztjährigen Finale nahmen. Von links: Dennis Grimm, Heiko Ehlert, Jörg Höyns, Harald Klindworth sowie Olaf und Jörg Rathjen. Foto: Udo Ehlert

Das Männer 40-Team des MTV Wohnste erreichte bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Prellball den vierten Platz. Trotz dieser am Ende undankbaren Platzierung erlebte das Team ein Highlight, als es im Spiel gegen den Titelverteidiger Werder Bremen mit 31:28 siegte. Dieser Erfolg war eine Revanche für die knappe Niederlage der Wohnster im Vorjahresfinale. Zum Team bei den Titelkämpfen in Ehingen gehörten Dennis Grimm, Heiko Ehlert, Jörg Höyns, Harald Klindworth sowie Olaf und Jörg Rathjen.

Männer 60 des MTV erstmals bei Deutschen Meisterschaften dabei

Ein weiteres Team des MTV Wohnste, die Männer 60, nahm erstmals an den Meisterschaften auf Bundesebene teil und belegte den zehnten Platz. Trotz der Niederlagen gegen die späteren Meister aus Ludwigshafen und den Drittplatzierten Altenbochum, sowie in den Platzierungsspielen, bleibt die Motivation für das nächste Jahr hoch. Die Mannschaft, bestehend aus Bernd Meyer, Bodo Klindworth, Udo Ehlert und Johann Kogge, plant einen erneuten Anlauf auf eine vordere Platzierung.

Im Turnierverlauf gerät das Team der Männer 40 unter Zugzwang

Das Männer40-Team startete das Turnier gegen den Nordmeister Linden Dahlhausen, musste sich jedoch mit 26:34 geschlagen geben. Ein Sieg gegen Meinerzhagen folgte, bevor eine deutliche Niederlage gegen Oberschopfheim die Mannschaft unter Zugzwang setzte.

Ein knapper Sieg gegen Kehlen sicherte den Einzug in die Endrunde. Im Halbfinale trafen die Wohnster erneut auf Linden Dahlhausen und verloren, ebenso wie im Spiel um Platz drei gegen Babenhausen. Dennoch bleibt das Spiel gegen Werder Bremen als besonderer Erfolg in Erinnerung. (pm/ki)

Das Männer60-Team bei einer gelungenen Annahme im Spiel gegen Altenbochum. Dennoch blieb Udo Ehlert, Bernd Meyer, Bodo Klindworth und Johann Kogge (von links) am Ende nur der letzte Platz bei ihrem ersten Auftritt bei einer Deutschen Seniorenmeisterschaft.

Das Männer 60-Team bei einer gelungenen Annahme im Spiel gegen Altenbochum. Dennoch blieb Udo Ehlert, Bernd Meyer, Bodo Klindworth und Johann Kogge (von links) am Ende nur der letzte Platz bei ihrem ersten Auftritt bei einer Deutschen Seniorenmeisterschaft. Foto: Thea Heppner

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben