Na, was haben Sie denn in den Weihnachtsferien alles gesehen? Skilifte in Sölden, St. Peter-Ording im Regen oder waren Sie auch in Hogwarts?
Während die einen Urlaub oder gute Vorsätze machen, nutzen andere die Feiertage für den Marathon auf der Couch: Bei Netflix haben im Dezember die acht Harry-Potter-Filme (2001 bis 2011) die Top-Ten erobert.
Ich habe mir eine historische Serie erneut vorgenommen: Downton Abbey. Sechs Staffeln und zwei Filme über den britischen Adel und ihre Angestellten im Wandel der Zeit von 1912 bis Ende 1928.
Nebenbei wird Weltgeschichte veranschaulicht: vom Untergang der Titanic, dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, der spanischen Grippe, der Einführung des Frauenwahlrechts bis zum irischen Unabhängigkeitskrieg. Alles „very british“ – herrlich.
2011 erhielt die Serie einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als „von Kritikern am besten bewertete Fernsehserie“ des Jahres.
Bis September muss ich diesen Marathon schaffen, dann kommt der dritte Film zur Serie in die Kinos. Leider ohne Kultfigur „Violet“, gespielt von Dame Maggie Smith. Die Schauspielerin ist 2024 verstorben, ihre Serienfigur bereits 2022.
Für die Ewigkeit bleiben aber ihre ungezählten Zitate. Hier nur zwei Kostproben: „Prinzipien sind wie Gebete; edel natürlich, aber auf einer Party unangenehm.“ Oder: „Ein Mangel an Mitgefühl kann genauso vulgär sein wie ein Übermaß an Tränen.“