Bremerhaven

Mitmachaktion im Klimahaus: Von Hitzewellen bis zu Plastik in der Arktis

Warum sind Hitzewellen so schwer vorherzusagen? Wie beeinflusst das Schmelzen des grönländischen Eises den Meeresspiegel? Und welche Folgen hat Plastikmüll in der Arktis für die Umwelt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Wissenschaftler renommierter Forschungsinstitute am Mittwoch, 16. April, im Klimahaus. Bei einer besonderen „Forschungsreise“ entlang des achten Längengrads können Besucher jeden Alters von 11.30 bis 15.30 Uhr spannende Einblicke gewinnen und mit den Forschern ins Gespräch kommen, heißt es in einer Mitteilung.

Die Wissenschaftler kommen unter anderem vom Max-Planck-Institut, dem Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung und dem Alfred-Wegener-Institut aus Bremerhaven. Weitere Informationen unter www.klimahaus-bremerhaven.de. (pm/mb)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben