Unter dem Motto „Sicherheit durch Wandel“ unternimmt Anne Kura, MdL und Co-Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion, ihre diesjährige Sommertour durch Niedersachsen. Im Nordkreis nahm gleich mehrere Natur- und Klimaschutzprojekte unter die Lupe.
Wie schon am letzten Wochenende angekündigt, bietet die NABU Umweltpyramide eine neue Ferienspaßaktion an. Eine Sprecherin des Bremervörder Naturschutzzentrums teilte am Freitag mit, dass noch Plätze frei sind.
Um Naturinteressierte darin zu stärken, mit Kindern die Natur gemeinsam zu entdecken, zu erleben und zu verstehen, bietet die NABU Umweltpyramide am Samstag, 17. Mai, eine Fortbildung für Lehrkräfte und für pädagogische Mitarbeitende im Ganztag an.
Der NABU weist Kritik am Rückbau der Glinstedter Kranichschanze entschieden zurück: „Mehr Sachlichkeit statt Aggression“ im Hinblick auf den Beschluss, die schadhafte Kranichschanze rückzubauen, mahnt Martina Junge, Leiterin der Umweltpyramide an.
Der Abriss der Kranichschanze in Glinstedt hat viele Naturfreunde enttäuscht. Jetzt meldet sich auch der Glinstedter Ortsbürgermeister Detlef Kück zu Wort und verbindet damit sehr kritische Worte an den Naturschutzbund Deutschland (NABU).
Mit der Einführung der Ganztagsschule werden ab 2026 viele Kinder wesentlich mehr Zeit in der Schule verbringen. Auf Grundlage von Mikroskopier-AGs möchte die NABU-Umweltpyramide in einem neuen Projekt Angebote für Grundschulen entwickeln.