„Traumlage am See“ - diese Zuschreibung aus dem Tourismus kann auch die neue Bremervörder Kita für sich beanspruchen: Gestern galt es, Richtfest zu feiern für das schmucke Gebäude, das auf 61 Pfählen ruht und bald Heimat für 80 Kinder werden soll.
Zu Beginn des Schuljahres ist an der Hauptschule Bremervörde eine neue „Tier-AG“ im Ganztagsunterricht eingeführt worden. Warum sich das neue Angebot großer Beliebtheit erfreut, erläutern die Verantwortlichen des Projektes gegenüber der BZ.
Der NABU weist Kritik am Rückbau der Glinstedter Kranichschanze entschieden zurück: „Mehr Sachlichkeit statt Aggression“ im Hinblick auf den Beschluss, die schadhafte Kranichschanze rückzubauen, mahnt Martina Junge, Leiterin der Umweltpyramide an.
Im November 2024 gab es noch Hoffnung. Von Instandsetzungsarbeiten für die Kranichschanze in Glinstedt war die Rede. Doch jetzt hat die NABU-Umweltpyramide Bremervörde die Reißleine gezogen: Die Anlage wird rückgebaut - Naturfreunde sind traurig.
Der Touristikverein Gnarrenburg weist darauf hin, dass wieder geführte Kranich-Touren organisiert werden. Auf dem Höhepunkt des Herbstzuges suchen 30.000 „Vögel des Glücks“ allabendlich einen Übernachtungsplatz für ihre Rast in den Mooren der Region.
Dreh- und Angelpunkt in Sachen Umweltbildung ist das Naturschutzzentrum NABU-Umweltpyramide in Bremervörde. Worum es bei dem Projekt „Umweltbildung querbeet – Impulse auf Grundschule erweitern“ geht, erläutert Diplom-Biologin Bettina Schroeder.
Kinder legen Blumenbeete an, erforschen, welche Insekten so im Garten herumkrabbeln, tauchen ein in die Welt der Spinnen und Ameisen. Nicht ohne Anleitung. Die Nabu-Umweltpyramide in Bremervörde hilft den Jungen und Mädchen dabei.
Die Europaabgeordnete der Grünen/EFA und Kandidatin für die Europawahl, Viola von Cramon hat auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen, die NABU-Umweltpyramide besucht - Anlass für einen europapolitischen Rundumschlag in Bremervörde.
Bei milden Temperaturen hat die Brutsaison der Wiesenbrüter begonnen, informiert das Wiesenvogelprojekt der NABU-Umweltpyramide Bremervörde. Kiebitz und Großer Brachvogel sind aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt und besetzen die Brutreviere.