Sport

Reitturnier in Polen: Smilla Philipp vergoldet ihre spontane Teilnahme

Die Teilnahme an den polnischen Herbstfestivals schien für Smilla Philipp zunächst unmöglich, doch dank ihrer Eltern gelang das Unfassbare: ein beeindruckender Sieg in Strzegom und eine Empfehlung für die Europameisterschaft im nächsten Jahr.

Die Teilnahme an den Herbstfestivals in Polen hat sich für Smilla Philipp und ihr Pferd Promising Pete gelohnt: Sie bringen hervorragende Ergebnisse und das Ticket zur EM 2026 mit nach Hause.

Die Fahrt zu den Herbstfestivals in Polen hat sich für Smilla Philipp und ihr Pferd Promising Pete gelohnt: Sie bringen hervorragende Ergebnisse und eine Empfehlung für die EM 2026 mit nach Hause. Foto: Philipp

Eigentlich hatte sich Smilla Philipp bereits damit abgefunden, auf einen Start bei den Herbstfestivals im polnischen Strzegom zu verzichten. Eine geplante Studienreise nach Ungarn machte eine Teilnahme nahezu unmöglich.

Doch weil ihr Erfolgspferd Promising Pete momentan richtig in Topform ist und eine gute Platzierung die Fahrkarte für die Europameisterschaften im nächsten Jahr bedeuten konnte, machten ihre Eltern das Unmögliche doch noch möglich. Sie begleiteten ihre Tochter nach Polen und brachten sie von dort aus direkt zum Flughafen nach Hamburg, um den Flieger nach Budapest noch rechtzeitig zu bekommen.

Smilla Philipp erzielte in allen Disziplinen gute Ergebnisse

Das Vorhaben glückte in jeder Beziehung. Smilla und Promising Pete stellten in der CCIOY3*-L – einer internationalen Vielseitigkeitsprüfung für Pferde und Reiter, die in drei Phasen unterteilt ist: Dressur, Springen und Gelände – ihre Klasse unter Beweis und erzielten in allen drei Disziplinen gute Ergebnisse.

In der Dressur übernahmen sie mit deutlichem Vorsprung die Führung. In der anspruchsvollen Geländeprüfung, in der die Paare nicht weniger als 26 Sprünge auf einer Länge von 4500 Metern meistern mussten, schaffte das Duo aus Elsdorf den Sprung auf den zweiten Platz.

Pferd und Reiterin haben Visitenkarte für die EM 2026 jetzt abgegeben

Nach einer tadellosen Vorstellung im Springen und dem damit verbundenen Sieg in dieser Prüfung war der zweifachen Junioreneuropameisterin des Jahres 2023 der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Und nicht nur das: Aufgrund der fantastischen Ergebnisse haben Smilla und Promising Pete bereits ihre Visitenkarte für die EM 2026 abgegeben, sind aber noch nicht vom Bundestrainer nominiert.

„Das war einfach ein perfektes Wochenende. Jetzt freue ich mich auf die Studienreise und danach geht es in die Ferien“, freute sich die strahlende Siegerin im Gespräch mit der ZEVENER ZEITUNG, während sie auf dem Weg in Richtung Flughafen Hamburg war.

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben