Sport

SG Anderlingen/Byhusen fertigt Aufsteiger Tiste mit 9:1 ab

Das war mal ein Ausrufezeichen. Die SG Anderlingen/Byhusen schlug in der Fußball-Bezirksliga der Frauen Aufsteiger Tiste mit 9:1 (3:1). Dabei hatten die Gastgeberinnen bis zur 39. Minute noch mit 1:0 geführt.

Milena van der Pütten (links) zeigte ein starkes Spiel, erzielte drei Tore innerhalb von nur vier Minuten.

Milena van der Pütten (links) zeigte ein starkes Spiel, erzielte drei Tore innerhalb von nur vier Minuten. Foto: Clemens Budde

39 Minuten waren gespielt und zu diesem Zeitpunkt sprach wirklich nichts für diesen späteren Kantersieg. Im Gegenteil: Es schien eine große Überraschung möglich, denn Tiste führte zu diesem Zeitpunkt durch einen Treffer von Frieda Ropers mit 1:0 (23.) - und das mit Sicherheit nicht unverdient. "Frieda hat sich in dieser Szene toll durchgesetzt, immer wieder nachgesetzt - bis der Ball tatsächlich im Tor lag", so TuS-Trainer Jens Degwerth. "Eine starke Energieleistung."

Bis kurz vor der Halbzeit schien einiges für den Aufsteiger möglich, denn bis dahin hatten die Gäste über weite Strecken enttäuscht. "Das war gar nicht gut von uns", so Trainerin Chiara Hess, die sich über die Leistung ihrer Elf ärgerte. "Was wir gezeigt haben war im Grunde Larifari-Fußball."

Aber dann kamen die Zeit der Milena Van-der-Pütten. Und was war das für ein Auftritt - drei Tore innerhalb von vier Minuten erzielte die SG-Spielerin. Ein rekordverdächtiger Wert. Zum Vergleich: Robert Lewandowski war bei seinem Rekord (3:22 Minuten) am 22. September 2015 ungefähr genauso schnell.

3:1, auf einmal eine sichere Führung, die Stimmung und Laune bei den Gästen aus der Samtgemeinde Selsingen waren schon in der Pause merklich besser. Aber was sie in der zweiten Halbzeit boten, war in dieser Form nicht zu erwarten. Das SG-Team zeigte seine ganze Klasse - zum Leidwesen des Gegners.

"Es wurde nun heftig für uns", so Tistes Trainer Jens Degwerth zur ZEVENER ZEITUNG. "Man hat in dieser zweiten Hälfte deutlich gesehen, woran wir noch arbeiten müssen." Dabei spielte der TuS nicht mal so schlecht, hatte aber gegen einen nun überragenden Gegner keine Chance mehr. "Anderlingen war eine Nummer zu groß für uns", so Degwerth.

In der Tat: Was die Gäste in dieser zweiten Hälfte boten, war schon bemerkenswert. Und sie trafen weiterhin in Dreierserien. Zwischen der 48. und 56. Minute erhöhten zunächst Mara-Sophie Holsten (48.), Marit Postels (55.) und Jonna Marie Parey (56.) auf 6:1.

Und zwischen der 73. und 79. Minute folgte die dritte Dreierserie: Chiara Russo (73.), erneut Mara Sophie-Holsten (78.) und Tiara Burfeind (79.) trafen noch zum 9:1. "Das war in der zweiten Halbzeit eine gute mannschaftliche Leistung von uns", so Chiara Hess, deren Team nun neuer Tabellenführer vor Fischerhude-Quelkhorn ist.

Neun Treffer hatten die Spielerinnen der SG Anderlingen/Byhusen zu bejubeln, unter anderem drei Tore von Milena van der Pütten (Nummer 11).

Neun Treffer hatten die Spielerinnen der SG Anderlingen/Byhusen zu bejubeln, unter anderem drei Tore von Milena van der Pütten (Nummer 11). Foto: Clemens Budde

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben