Sport

Scheeßeler Eigentor entscheidet umkämpftes Kreisligaduell beim FC Nordheide

Der FC Nordheide verteidigt mit seinem 2:1-Erfolg über RW Scheeßel seinen einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze der Kreisliga. Gegner Scheeßel trennt trotz Tabellenplatz fünf auch nur drei Punkte vom ersten Abstiegsrang.

Durch den Erfolg verteidigte das Team von Trainer Florian Ryll den knappen Ein-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Auch für den Tabellenfünften Scheeßel bleibt die Lage angespannt – nur drei Punkte trennen das Team von einem Abstiegsrang.

Die Zuschauer sahen eine umkämpfte erste Hälfte, in der beide Teams hochkarätige Chancen hatten. Während Scheeßel zunächst den besseren Start erwischte, fand der FC im Laufe des ersten Durchgangs immer besser ins Spiel. Torlos ging es in die Halbzeitpause.

Direkt nach dem Wiederanpfiff die Führung für die Gastgeber: Nach einer Ecke von Niklas Klöfkorn landete der Ball im Tor – ob Christopher Mönkehues oder Moritz Bolz als letzter am Ball war, blieb unklar (47.). Der Treffer rüttelte Scheeßel wach. Die Gäste übernahmen die Initiative und erzielten durch Florian Klee den Ausgleich (60.).

Die Entscheidung fiel durch eine kuriose Szene: Scheeßels Mirko Lohmann spielte den Ball zu Torhüter Tim Bullwinkel, der am Ball vorbei trat. Die Kugel rollte ins eigene Tor – das 2:1 für Nordheide. Nun drängte Scheeßel auf den Ausgleich, allerdings erfolglos.

„Wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn das Spiel unentschieden ausgegangen wäre“, gab Nordheide-Coach Florian Ryll nach dem Spiel zu. „Aber aufgrund unseres Einsatzes war der Sieg auch verdient.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben