Bülstedt/Vorwerk spielt beim MTV Hesedorf, also wie in den letzten beiden Wochen auch diesmal gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Beide Mannschaften kamen ungeschlagen aus der Winterpause. Es wird sich also zeigen, wessen Kurve weiter nach oben zeigt. Beide wollen drei Punkte. „Ein Sieg würde vor dem Heimspiel gegen Visselhövede ein bisschen Ruhe reinbringen“, sagt TSV-Coach Klaus Albrecht.
Hesedorf-Coach Alexander Bube hat noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. „Da haben wir in den letzten Minuten unglücklich verloren. Aber wir strotzen nach der guten Vorbereitung voller Selbstbewusstsein“, so der Coach, der mit seinem Team den letzten Tabellenplatz verlassen will.
Walsede trifft auf Groß Meckelsen. Zwar steht der FC sechs Plätze vor dem TSV, der 13. ist, doch die fünf Punkte Vorsprung können bei einer Niederlage auf zwei Punkte schmelzen. „Wir müssen punkten, damit wir nicht noch da unten reinrutschen“, so Walsede-Trainer Rüdiger Dittmer, der auf Rückkehrer Maik Müller hofft: „Seitdem er verletzt ausgefallen war, haben wir kein Spiel mehr gewonnen.“
Meckelsen-Betreuer Thorsten Holst gibt zu, dass der TSV den Aufsteiger im Hinspiel unterschätzt hat. Nun ist die Situation jedoch prekär für die Meckelser. „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und brauchen dringend Punkte“, so Holst.
Der TSV Karlshöfen bekommt es nach dem Halbfinaleinzug im Pokal in der Liga mit dem TSV Bevern zu tun. Die Tabellensituation zwingt Karlshöfen zum Punkten. „Es wird sehr schwer. Im Hinspiel haben wir die bislang höchste Saisonniederlage kassiert. Aber wir spielen zu Hause und wollen gewinnen“, sagt Trainer Jens Lüdemann.
Bevern-Coach Patrick Wellbrock möchte nach nicht optimaler Vorbereitung gut in die Rückrunde starten und oben dranzubleiben. „Doch wir treffen auf einen robusten Gegner, der immer unbequem zu spielen ist“, weiß er.
Spitzenreiter Selsingen will seine Tabellenführung gegen den FC Alfstedt/Ebersdorf verteidigen, der wie die halbe Liga noch mitten im Abstiegskampf steckt. Die Vorbereitung beim MTSV lief stockend. „Wir wissen trotz des Sieges im Pokalspiel nicht, wo wir genau stehen. Das soll aber nicht als Ausrede gelten. Wir wollen die drei Punkte“, so Co-Trainer Carsten Müller, der davon ausgeht, dass Alfstedt/Ebersdorf seiner Mannschaft kämpferisch alles abverlangen wird. Auch FC-Trainer Niklas Frey geht von einer umkämpften Partie aus und prognostiziert: „Das Spiel wird über das Umschaltspiel entschieden.“
Nordheide muss gegen RW Scheeßel zeigen, wie die Niederlage in Bülstedt verkraftet worden ist. „Ich erwarte eine klare Leistungssteigerung. Das wird gegen Scheeßel auch bitter nötig sein“, so FC-Coach Florian Ryll. Aber auch Scheeßels Trainer Mattis Leuenroth hat Respekt vor dem Gegner: „Wir sahen in der Hinrunde gegen Nordheide nicht gut aus und ich denke, dass sie absolut nicht da unten reingehören.“
Beim Topspiel in Zeven muss FSV-Trainer Niklas Niestädt wegen einiger Verletzter und Kranker improvisieren. „Es wird eine superschwere Aufgabe, da Zeven mittlerweile eine eingespielte Truppe ist“, so der Coach, der eine Reaktion seiner Mannschaft auf das Pokal-Aus erwartet.
TuS-Trainer Sören Haß freut sich nach einer, wie er sagt, hervorragenden Vorbereitung darauf, dass es wieder losgeht, auch wenn er sich der Schwere der Aufgabe bewusst ist: „Die FSV hat eine große Qualität in der Mannschaft. Aber wir brauchen uns nicht zu verstecken. Bringen wir unsere eigene Qualität auf den Platz, können wir einigen Mannschaften Probleme bereiten.“