Staudenbananen, Spinnen und Schlangen – das fällt Uwe Schmidt ein, wenn er an seine Zeit auf der MS „Quadrivium“ zurückdenkt. Als Matrose fuhr er mit dem Motorschiff zwischen Südamerika und Hamburg. Geblieben sind viele Erinnerungen.
Bisher dachte ich, dass der Geschmack der Schnecken sehr simpel ist: Hauptsache grün und dann mundet es auf jeden Fall, aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Die Naturgarten AG des NABU Bremervörde-Zeven wird auch dieses Jahr wieder einen informativen Nachmittag für Naturgarteninteressierte abhalten: am 14. Juni 2025 findet von 14 bis 17 Uhr beim Milchkontor in Wilstedt der „NABU-Pflanzentag“ statt.
Was verbirgt sich hinter den Hecken? Die „Offene Gartenpforte“ 2025 lädt dazu ein, die versteckten Schätze von 33 Gärten im Cuxland, Bremerhaven und Nordenham zu entdecken. Ein Blick hinter die Kulissen der heimischen Gartenkultur offenbart Vielfalt.
Schönes für Haus und Garten, zum Verschenken, Dekorieren und Genießen wird beim Kunsthandwerker- und Gartenmarkt in Elm geboten. Dieser findet am Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr erstmals auf dem Außengelände hinter Schomaker‘s Landgasthof statt.
Zu den Wingster Staudentagen lädt am 31. August und 1. September jeweils von 10 bis 18 Uhr die Gärtnerei Klingel & Luckhardt im Fliederweg 10 in Wingst ein. Geboten werden neben Pflanzen auch fachkundiger Rat zur Pflege und Verwendung von Stauden. Ein Stand mit regionalem Gemüse, Gartenbücherflohmarkt sowie Kaffee & Kuchen runden das Angebot ab. (pm/bel)
Am Sonntag, 19. Mai, öffnet der Garten Mekelburg in der Söhlinger Straße 13 in 27386 Hemslingen zwischen 11 und 17 Uhr für Interessierte. Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Sammlergarten mit vielfältiger Vegetation.