Selsingen

Szenische Lesung „Johann und die Namenlosen“ in Gedenkstätte Lager Sandbostel

Die szenische Lesung „Johann und die Namenlosen“ findet am Sonntag, 5. Oktober, in der Gedenkstätte Lager Sandbostel. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Schauplatz ist die ehemalige Lagerküche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Die szenische Lesung wurde im Rahmen des Gedenkmarsches im April uraufgeführt und soll nun ein weiteres Mal in der Gedenkstätte gezeigt werden. Sie thematisiert die Leiden der Menschen, die sich auf den Todesmärschen befanden und geht dabei insbesondere auf den Marsch zwischen Bremen-Farge und Sandbostel ein.

Die szenische Lesung wurde im Rahmen des Gedenkmarsches im April uraufgeführt und soll nun ein weiteres Mal in der Gedenkstätte gezeigt werden. Sie thematisiert die Leiden der Menschen, die sich auf den Todesmärschen befanden und geht dabei insbesondere auf den Marsch zwischen Bremen-Farge und Sandbostel ein. Foto: Jürgen Grimm

Im Rahmen des Projektes „Steps to remember“, das zwischen dem 24. und 27. April dieses Jahres einen Gedenkmarsch von Bremen-Farge nach Sandbostel initiierte, haben Schülerinnen und Schüler der BBS Osterholz-Scharmbeck die Szenische Lesung „Johann und die Namenlosen“ mit ihrer Lehrerin Andrea Wintjen entwickelt und einstudiert. Unterstützt wurden sie dabei von Ute von Harten. Die Lesung wird am Sonntag, den 5. Oktober, um 17 Uhr in der Gedenkstätte Lager Sandbostel gezeigt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben