Tiny Häuser, Hundestrand, Strandhütte: Die Betreiber des Campingplatzes Weserhenne in Sandstedt haben immer wieder neue Ideen. Doch nun stellte sich heraus: Die Anlage hat gar keinen Bebauungs-Plan. Das soll sich ändern.
Komfortabel leben auf wenig Fläche: Wohnen im Tiny House ist sowohl ein Lifestyle- als auch Architektur-Trend. Doch das Leben in einem Kleinsthaus kann noch mehr. In Dorum soll Tiny-Wohnen zur Selbstständigkeitsprobe für junge Menschen werden.
Das Kliemannsland plant in Rüspel neue Attraktionen für die Gäste und hat die Planungen der Gemeinde Elsdorf vorgelegt. Die nächsten Schritte stehen bevor. Sie sollen im Einklang mit Bauausschuss und Dorf entwickelt werden, erzählt Fynn Kliemann.
In Bad Bederkesa sollen sechs Tiny-Häuser entstehen. Doch wie groß dürfen sie sein? Geestland ringt um Wohnflächen, während der Trend zu minimalistischem Wohnen boomt.
Was als rein zweckmäßige Behausung gedacht war, entwickelte sich zu einem besonderen Geschäftszweig eines Tischlers aus Neuenfelde: ein Tiny-House-Wagen als Alternative zu Wohnmobilen.