Hagen

Tiny Häuser und Hundestrand: Sandstedter Campingplatz wird moderner – und legal

Tiny Häuser, Hundestrand, Strandhütte: Die Betreiber des Campingplatzes Weserhenne in Sandstedt haben immer wieder neue Ideen. Doch nun stellte sich heraus: Die Anlage hat gar keinen Bebauungs-Plan. Das soll sich ändern.

Der Campingplatz in Sandstedt bekommt nach Jahrzehnten endlich einen Bebauungsplan. 

Auf dem Campingplatz Weserhähne in Sandstedt tut sich immer wieder was. Neueste Projekte sind der Hundestrand am Fähranleger und die Tiny Häuser. Foto: Archiv

Als Hartmut Fahrland vor drei Jahren den Campingplatz Weserhenne in Sandstedt als Pächter übernahm, ging er davon aus, dass schon alles seine Richtigkeit haben würde. Die Anlage existierte schließlich schon seit Jahrzehnten. Die Gemeinde, der Ortsvorsteher und die Menschen in der Region waren zuvorkommend.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben