Das Radverkehrsprojekt „FahrRAD“ im Landkreis Rotenburg steht in den Startlöchern: Mit fast einer Million Euro Fördergeld wird das über 20 Jahre alte Radbeschilderungssystem modernisiert, familienfreundliche und barrierefreie Radrouten entstehen.
Ungeachtet vieler Appelle von Lebensmittelerzeugern zu kaufen, was aus der Region kommt, und fortwährender Bekenntnisse von Verbrauchern, auf Regionalität Wert zu legen, dümpelt die Direktvermarktung vor sich hin.
Schleifchen, dieser Begriff mag manchem etwas verniedlichend erscheinen, wenn es um immerhin 69 Radkilometer geht. Doch der Begriff ist bewusst gewählt, berichtet Udo Fischer vom Touristikverband Landkreis Rotenburg.