Markus Schenke - Vorsitzender des NFV-Jugendausschusses - nahm nach dem Spiel die Meisterehrung vor, und selten gab es wohl in den letzten Jahren in der Regionalliga einen verdienteren Meister. Der JFV holte den Titel mit elf Punkten Vorsprung vor dem TSV Havelse. Und am Ende dieser langen, anstrengenden Saison mit vielen Höhen und überragenden Spielen und Erlebnissen, aber auch einigen Tiefen, zeigte die Meisterelf nochmals eine herausragende Leistung. „Was die Jungs heute gezeigt haben, war einfach meisterlich - eine grandiose Leistung“, so Trainer Olaf Lakämper nach dem Sieg über den Tabellendritten.
Und es war am Ende auch noch einmal eine Gala von Top-Torjäger Ruwen Albrecht, der alle vier Tore in diesem letzten Saisonspiel erzielte (4., 10., 32., 74.). Albrecht, der ab Sommer für das Regionaliga-Team Sportfreunde Lotte spielen wird, sicherte sich damit die Torjäger-Krone mit herausragenden 29 Treffern.
„Die anderen Jungs haben ihm die Bälle auch heute wieder so gut aufgelegt. Das war von der Mannschaft überragend“, lobte Olaf Lakämper die letzte, große Gala-Vorstellung seiner Elf - und das nur drei Tage nach der 2:5-Niederlage im Pokalendspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Eine Niederlage im Pokalfinale hatten auch die Gäste aus Lübeck erleiden müssen - am Donnerstag erst, 1:3 gegen Holstein Kiel. „Das war höchst unglücklich“, so Lübecks Trainer Oliver Zapel. „Wir haben das Spiel gegen Kiel eine Stunde dominiert und kassieren dann sehr eigenartige Gegentore.“ Eine schmerzhafte Niederlage, die nachwirkte, „Ich habe die Jungs im Bus gesehen und gedacht, das kann heute nichts werden“, so Zapel. Er sollte Recht behalten.
Während für die Gäste aus Lübeck eine hervorragende Saison nicht gut endete, feierte das Lakämper-Team einen herausragenden Abschluss. Nun werden sich die Wege trennen. Während Spieler wie Ruwen Albrecht, Kevin Müller, Jonas Lüdemann oder Phillip Wilkens ihr Glück im Herrenfußball versuchen, beginnt für die vielen Talente aus dem derzeit noch jüngeren Jahrgang die Vorbereitung auf die neue Saison am 1. Juli.