Sport

Wörpetal und Scheeßel liefern sich hochklassiges Spitzenspiel

In einem temporeichen und hochklassigen Kreisligaduell trennten sich der FC Wörpetal und der SV RW Scheeßel mit 3:3. Wörpetal vergab dabei in einer aufregenden zweiten Hälfte mehrere Chancen auf den Sieg.

Das Kräftemessen zwischen dem FC Wörpetal und dem SV RW Scheeßel bot besten Kreisligafußball – und am Ende ein gerechtes Remis. Nach verhaltenem Beginn brachte Dennis Brückner die Hausherren in Führung (11.). Neun Minuten später stellte er als Doppeltorschütze per Distanzschuss aus 30 Metern auf 2:0.

Wörpetal blieb am Drücker, verpasste aber die Vorentscheidung. Das nutzten die Gäste: In der 30. Minute verkürzte Eric Staats mit einem eigentlich harmlosen Schuss, als FC-Keeper Clas Schröder patzte, auf 2:1. Scheeßel witterte Morgenluft und glich nur sieben Minuten erneut durch Staats aus.

Nach der Pause kam Scheeßel deutlich wacher aus der Kabine und drehte durch Julian Heins das Spiel (48.). Doch der FC Wörpetal reagierte – nach einer Ecke gelang Jakob Seeger der Ausgleich zum 3:3 (62.). Anschließend verpassten Bent Otten, Omke Brase und Brückner den möglichen Siegtreffer für die Gastgeber.

So blieb es beim insgesamt leistungsgerechten Unentschieden, das beide Trainer als Spiegelbild einer starken Partie werteten. „Das war richtig guter Fußball und das Eintrittsgeld wert“, freute sich Wörpetals Coach Dennis Bargemann. Auch Scheeßels Trainer Benjamin Hensel lobte das Niveau: „Am Ende hätte Wörpetal den Sieg vielleicht etwas mehr verdient, aber das Remis ist auch gerecht.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben