In der Kreisliga kommt es am Freitagabend mit dem Spiel TuS Zeven gegen den FC Nordheide zu einem Duell zweier Teams, die in der letzten Woche nicht gepunktet haben. Der FC Wörpetal muss am Sonntag zum Aufsteiger SG Unterstedt II.
Beim 2:2 gegen Hemslingen/Söhlingen hat der FC Wörpetal zwei Punkte verloren - genau genommen regelrecht verdaddelt. Trainer Dennis Bargemann sprach nach dem Spiel von zwei kompletten Blackouts - was zur Entstehung der beiden Gegentore genau passt.
Dem FC Wörpetal gelang beim Aufsteiger TSV Byhusen der erste Auswärtssieg in der Kreisliga. Mit dem 4:1-Erfolg kletterte das Team vorerst auf Platz drei der Tabelle. Der TSV wartet dagegen weiterhin auf die ersten Punkte und bleibt am Tabellenende.
Für den TSV Byhusen hat es auch im dritten Kreisliga-Spiel nicht zum ersten Erfolgserlebnis gereicht. Der Aufsteiger kassierte gegen den Favoriten FC Wörpetal die dritte Niederlage, und die fiel mit 1:4 deutlich aus.
In der Kreisliga steht Aufsteiger TSV Byhusen am Sonntag vor der schwierigen Aufgabe, gegen den favorisierten FC Wörpetal die ersten Punkte der Saison zu holen. Außerdem empfängt der FC Nordheide den Bezirksliga-Absteiger Bremervörde.
Für den als Titelanwärter gehandelten TSV Bevern gab es im zweiten Saisonspiel der Kreisliga einen Dämpfer. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Walsede kassierte das Wellbrock-Team am Freitag beim ebenfalls hoch eingeschätzten FC Wörpetal ein 0:2.
Vor einer stimmungsvollen Kulisse holte sich der FC Wörpetal den ersten Heimsieg. Gegen den TSV Bevern gab es einen verdienten 2:0-Erfolg für das Team des Trainerduos Andre Petersen und Dennis Bargemann, der sogar noch höher hätte ausfallen können.
Der neu gegründete FC Wörpetal trägt sein Pflichtspiel-Heimdebüt in Bülstedt aus. Und mit dem TSV Bevern kommt ein Gegner, der – ebenso wie der FC – den Anspruch haben dürfte, in der Kreisliga ganz vorn ein Wort mitreden zu wollen.
Einen Aha-Effekt haben die Fans des FC Alfstedt/Ebersdorf gestern beim Spiel gegen den FC Wörpetal erlebt. Der Kreisligist bot eine kämpferisch und diszipliniert starke Leistung gegen den Top-Favoriten aus dem Messeort und siegte mit 2:1 (2:0).
Nach sieben Testspielen und einem Pokalspiel ohne Niederlage setzte es ausgerechnet zum Kreisligastart die erste Pleite für den FC Wörpetal. Beim FC Alfstedt/Ebersdorf unterlag das Team von Andre Petersen und Dennis Bargemann mit 1:2.
Nach den beiden Auftaktpartien am Freitag wird der erste Kreisligaspieltag am Sonntag komplettiert. Besonders gespannt blicken die Fußballfans auf die ersten Ligaauftritte der fusionierten Teams FC Nordheide und FC Wörpetal.
Der FC Wörpetal steht in Runde zwei des Kreispokals, musste beim 2:1 beim TSV Karlshöfen jedoch lange zittern – erst in der Nachspielzeit verhinderten Torwart Rieck und seine Abwehr den Ausgleich der mutig aufspielenden Gastgeber.
Da fehlte nur ein Fitzelchen: Mit 1:2 hat der TSV Karlshöfen am Dienstag die Kreispokal-Partie gegen den favorisierten Kreisligisten FC Wörpetal verloren. Insbesondere in der Schlussphase schnupperte das Team aus der 1. Kreisklasse am Elferschießen.
Am Dienstag kommt es in der ersten Runde des Kreispokals zum Duell des Vorjahresfinalisten TSV Karlshöfen mit dem neu formierten FC Wörpetal, der gegen den Kreisliga-Absteiger dennoch als Favorit gesehen werden muss.
Auf dem Instagramm-Kanal des FC Wörpetal werden Sebastian Michaelis (1. Vorsitzender) und Jan-Luka Eickhoff (2. Vorsitzender) als zwei Menschen vorgestellt, die nicht nur mitreden, sondern mit anpacken. Dabei hofft das Duo auf den ganzen Vorstand.
Deutlich mit 6:0 schlägt der TSV Bülstedt/Vorwerk den ersatzgeschwächten SV Löhnhorst im ersten Relegationsspiel zur Bezirksliga. Das Bülstedter „Fußball-Wunder“ geht nun in die letzte Runde, Gegner im Relegationsfinale ist Fischerhude-Quelkhorn.
"Sportler des Jahres“ zu werden, das ist schon etwas. Jedes Jahr vergibt der fast 1.200 Mitglieder starke TuS Tarmstedt diesen Titel. Dieses Mal wurde Kevin Müller ausgezeichnet. Wir trafen den Preisträger auf dem Fußballfeld, seinem zweiten Zuhause.
Am Gründonnerstag stehen in der 1. Kreisklasse Nord gleich zwei Derbys an: Der FC Ostereistedt/Rhade empfängt den FC Ummel, und in Tarmstedt kommt es zum letzten Aufeinandertreffen des TuS mit dem MTV Wilstedt vor dem Zusammenschluss zum FC Wörpetal.
Einige Veränderungen stehen beim MTV Wilstedt an. Das betrifft zum einen den Vorstand, an dessen Spitze mit Andreas Börsdamm ein alter Bekannter sitzt: Er war schon von 2016 bis 2023 Vereinsvorsitzender. Zum anderen geht es um die Fußballsparte.
Beim zweiten Infoabend zur Gründung des neuen FC Wörpetal wurde auch das Konzept zur Platzbelegung vorgestellt. Um die Plätze in Bülstedt, Tarmstedt und Wilstedt gleichmäßig auszulasten, soll abwechselnd überall gespielt werden.
Eine wichtige Personalie wurde beim zweiten Infoabend des FC Wörpetal verkündet. Dennis Bargemann und André Petersen werden gemeinsam Trainer der ersten Mannschaft des neuen Kreisligisten. Beide hoffen, dass der TSV Bülstedt/Vorwerk die Klasse hält.