In der Kreisliga kommt es am Freitagabend mit dem Spiel TuS Zeven gegen den FC Nordheide zu einem Duell zweier Teams, die in der letzten Woche nicht gepunktet haben. Der FC Wörpetal muss am Sonntag zum Aufsteiger SG Unterstedt II.
Beim 2:2 gegen Hemslingen/Söhlingen hat der FC Wörpetal zwei Punkte verloren - genau genommen regelrecht verdaddelt. Trainer Dennis Bargemann sprach nach dem Spiel von zwei kompletten Blackouts - was zur Entstehung der beiden Gegentore genau passt.
In der Kreisliga geht es eng zu: Gleich sieben Teams stehen mit jeweils sechs Punkten an der Tabellenspitze. Unter ihnen auch die FSV Hesedorf/Nartum, die auf Nordheide trifft, sowie der TuS Zeven und RW Scheeßel, die direkt gegeneinander spielen.
In der Kreisliga steht Aufsteiger TSV Byhusen am Sonntag vor der schwierigen Aufgabe, gegen den favorisierten FC Wörpetal die ersten Punkte der Saison zu holen. Außerdem empfängt der FC Nordheide den Bezirksliga-Absteiger Bremervörde.
Vor einer stimmungsvollen Kulisse holte sich der FC Wörpetal den ersten Heimsieg. Gegen den TSV Bevern gab es einen verdienten 2:0-Erfolg für das Team des Trainerduos Andre Petersen und Dennis Bargemann, der sogar noch höher hätte ausfallen können.
Der neu gegründete FC Wörpetal trägt sein Pflichtspiel-Heimdebüt in Bülstedt aus. Und mit dem TSV Bevern kommt ein Gegner, der – ebenso wie der FC – den Anspruch haben dürfte, in der Kreisliga ganz vorn ein Wort mitreden zu wollen.
In der Vorsaison waren sechs Teams aus dem Verbreitungsgebiet der ZEVENER ZEITUNG in der Kreisliga dabei. Jetzt sind es noch vier. Selsingen ist aufgestiegen, Nordheide und Groß Meckelsen haben fusioniert - Ab- oder Aufsteiger gab es nicht.
Mit Dennis Bargemann und André Petersen werden zwei erfahrene Trainer den neuen FC Wörpetal in der Kreisliga trainieren. Aus Spielern der ersten Mannschaften des TSV Bülstedt/Vorwerk, des TuS Tarmstedt und des MTV Wilstedt formen sie ihren Kader.
Die Spielzeit 2024/25 in der 1. Kreisklasse Nord endete für mehrere Teams aus dem Einzugsgebiet der ZEVENER ZEITUNG mit gemischten Gefühlen. Die ersten beiden Plätze gingen an Byhusen und Basdahl/Volkmarst, zwei Teams aus dem Nordkreis.
Eine wichtige Personalie wurde beim zweiten Infoabend des FC Wörpetal verkündet. Dennis Bargemann und André Petersen werden gemeinsam Trainer der ersten Mannschaft des neuen Kreisligisten. Beide hoffen, dass der TSV Bülstedt/Vorwerk die Klasse hält.
Das Mittelfeld der 1. Kreisklasse Nord wird vom Kreisliga-Absteiger Ostereistedt/Rhade auf Platz fünf angeführt, gefolgt von der SG Oste auf Rang sechs. Aufsteiger Teutonia Steddorf und der MTV Wilstedt belegen die Plätze sieben und acht.
Nach drei Jahren als Trainer des FC Ostereistedt/Rhade verabschiedet sich Dennis Bargemann am Saisonende. Warum er geht und was die Mannschaft erwartet – ein Blick auf Erfolge, Abschied und Perspektiven.
Nachdem sich Hesedorf/Nartum am Dienstag aus dem Abstiegsrennen verabschiedet hat, gibt es zwei Spieltage vor Saisonende trotzdem noch fünf Kreisligisten, die vermeiden wollen, nach dem letzten Spieltag auf dem drittletzten Tabellenrang zu landen.
Nach dem torlosen Remis wird der Blick auf die Tabelle für die Verantwortlichen von Ostereistedt/Rhade und Bülstedt/Vorwerk immer trostloser. Durch den Sieg des MTV Hesedorf haben beide jetzt sieben und drei Punkte Abstand zum rettenden Ufer.
Da immer noch mehr als die halbe Kreisliga im Abstiegskampf steckt, geht es in jeder Partie des kommenden Spieltags um den Klassenerhalt. Doch auch das Rennen um die Meisterschaft zwischen Bremervörde und Rotenburg II ist noch nicht entschieden.
Der 3:0-Erfolg über Hesedorf könnte ein allerletztes Pflänzchen der Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Kreisliga bei Ostereistedt/Rhade aufkeimen lassen. Doch bei sieben verbliebenen Spielen sind es immer noch sieben Punkte bis zum rettenden Ufer.