Sport

Zum Auftakt beim Hetzweger Turnier spielt Hesedorf/Nartum 3:3 gegen Fintau

Das Pokalturnier in Hetzwege ist bei den Mannschaften der Region beliebt als Teil der Saisonvorbereitung. Zum Auftakt gab es für die FSV Hesedorf/Nartum ein 3:3 gegen Fintau. Am Montag sind Nordheide und Sittensen am Start.

Julian Stargardt (Nummer 28, hier bei den Hallenmeisterschaften) traf für die FSV Hesedorf/Nartum zum 1:0 gegen Fintau.

Julian Stargardt (Nummer 28, hier bei den Hallenmeisterschaften) traf für die FSV Hesedorf/Nartum zum 1:0 gegen Fintau. Foto: Blömer/Kreiszeitung

SG Westerholz/Hetzwege - TuS Brockel 1:3 (1:1)

Zum Auftakt des Wanderpokalturnieres in Hetzwege musste sich Westerholz/Hetzwege seinem Klassenpartner Brockel aus der 1. Kreisklasse Süd mit einer 1:3-Niederlage geschlagen geben. Brockel erwischte einen Auftakt nach Maß und gingen durch Borreir Nasir mit einer Direktabnahme aus der Distanz früh in Führung (6.). Die Gastgeber ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken.

Nach einem Steckpass in die Tiefe tauchte André Dotz frei vor dem Tor auf und ließ „Oldie“ Stefan Meyer im Brockeler Tor beim 1:1 keine Chance (12.). Im weiteren Verlauf neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld, sodass es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst Westerholz/Hetzwege mehr vom Spiel. André Dotz und Guido Bohatsch scheiterten mit guten Einschussmöglichkeiten an Brockels aufmerksamem Torhüter Stefan Meyer. Danach übernahm der TuS wieder mehr die Initiative und kam so in der Schlussphase durch einen Doppelschlag (65./69.) von Nico Schanowski und Götz Koennecke zum 3:1-Endstand.

FSV Hesedorf/Nartum - SG Fintau 3:3 (2:1)

In der zweiten Begegnung des Abends trennten sich die beiden Kreisligisten FSV Hesedorf/Nartum und SG Fintau mit einem 3:3-Unentschieden. Hesedorf/Nartum drückte von Beginn an aufs Tempo und kam durch schnelles Kombinationsspiel immer wieder gefährlich vor das Fintauer Tor. So dauerte es nicht lang bis Julian Stargardt nach einem Steilpass (7.) und Hannes Grabau aus dem Gewühl heraus auf 2:0 für den FSV stellten.

Fintaus Abwehr hatte in dieser Phase weiter Schwerstarbeit zu leisten. Trotzdem kam die SG etwas überraschend zum Anschlusstreffer (21.) durch Andreas Benien.

Auch nach der Pause hatte Hesedorf/Nartum den besseren Start. Frithjof von Hammerstein traf zum 3:1 (54.). Fintau gab nicht auf, warf nun alles nach vorn. Aboubacar Sidiki Camara traf in der letzten Minute der regulären Spielzeit für die SG zum Anschlusstreffer (70.).

In der Nachspielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Nachdem Camara noch zweimal an Hesedorfs Torhüter Thore Lohmann scheiterte, traf er im dritten Versuch zum viel umjubelten 3:3-Endstand.

Das Turnier wird am Montag mit den Spielen Rot-Weiß Scheeßel gegen FC Nordheide (19 Uhr) und Bartelsdorf gegen Sittensen (20.15 Uhr) fortgesetzt.

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

nach Oben