Bremerhaven Hafen

Mega-Frachter im Fokus: Neue Reedereiallianz punktet mit Pünktlichkeit und Konzept

Die noch junge Reedereiallianz Gemini von Maersk und Hapag-Lloyd, die am 1. Februar 2025 ihren Betrieb aufgenommen hat, zeigt laut einer ersten Einschätzung der Analysten von Sea-Intelligence eine konstant hohe Fahrplanzuverlässigkeit.

Luftofot. Premierenbesuch in Wilhelmshaven: Die „Busan Express“ legt im Rahmen des Gemini-Netzwerks erstmals am JadeWeserPort an. Am Sonntag wird der Mega-Frachter in Bremerhaven erwartet.

Premierenbesuch in Wilhelmshaven: Die „Busan Express“ legt im Rahmen des Gemini-Netzwerks erstmals am JadeWeserPort an. Am Sonntag wird der Mega-Frachter in Bremerhaven erwartet. Foto: Scheer

Damit scheint das „Hub-and-Spoke“-Konzept der neuen Allianz aufzugehen. Laut Sea-Intelligence hat Gemini seine Wettbewerber bei Anläufen, Handelsverkehren und der AA-Quote – die Leerfahrten zur Stabilisierung schwankender Raten umfasst – übertroffen. Zwar wurden für das erste Quartal 2025 keine öffentlichen Prozentwerte veröffentlicht, doch zählen Maersk und Hapag-Lloyd in puncto Zuverlässigkeit zu den führenden Reedereien. Sea-Intelligence nennt eine AA-Quote von 90,3 Prozent und eine Quote im Handelsverkehr von 85,7 Prozent.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben