Bremerhaven

Deutsches Auswandererhaus startet Raumfahrt-Ausstellung zum Jubiläum

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven hebt zum Jubiläum thematisch ab: Vom 5. Juli bis zum 7. Januar 2026 lädt die neue Sonderausstellung „Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars, Venus?“ zu einer Reise durch Zeit, Raum – und Zukunft ein.

Ein junges Paar betrachtet den Sternenhimmel. Die Sonderausstellung „Verlockung Weltall“ im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven thematisiert ab Juli die Vision von interplanetarer Migration – zwischen wissenschaftlicher Realität, politischer Utopie und gesellschaftlicher Verantwortung.

Die Sonderausstellung „Verlockung Weltall“ im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven thematisiert ab Juli die Vision von interplanetarer Migration – zwischen wissenschaftlicher Realität, politischer Utopie und gesellschaftlicher Verantwortung. Foto: Reinhardt/dpa

Seit 20 Jahren widmet sich das Museum der Migrationsgeschichte. Nun richtet es den Blick auf die Besiedlung anderer Planeten und beleuchtet wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Perspektiven. Von frühen Himmelsfantasien bis zu modernen Raumfahrtmissionen zeigt die Ausstellung, wie tief die Faszination für das Weltall in der Menschheit verankert ist. Sie zieht Parallelen zur historischen Auswanderung und stellt Fragen nach den Bedingungen der Besiedlung neuer Planeten. Wer darf mit? Wer entscheidet? Und wie lässt sich ein Wettstreit der Mächtigen im All verhindern?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben