Freitag, 31. März 2023
KATEGORIE:

Lokales

Die Wasserstoffzugflotte der EVB macht erneut international von sich reden - diesmal in den USA. Die Pionierarbeit aus Bremervörde sorgte kürzlich dafür, dass EVB-Geschäftsführer Christoph Grimm bei hochkarätigen Experten aus dem Eisenbahnwesen in Los Angeles und in Denver ein gefragter Gesprächspartner war. Weitere Infos dazu in der Donnerstagausgabe der...
Bis auf Weiteres ist ein Wahrzeichen des Bremervörder Hafens nicht mehr vor Ort. Denn die „Bliev Sinnig“ muss auf Vordermann gebracht werden: In den frühen Morgenstunden hat der Oste-Yacht-Club (OYC) am Sonnabend seine „Bliev Sinnig“ zur Werft in Neuhaus geschleppt. Foto: Florian Munzert/OYC
Nach Jahren des drohenden Untergangs bekommen die Mitarbeiter des Bauamtes der Kreisverwaltung endlich wieder Luft. Der Antragsstau ist fast abgearbeitet. Doch mit dem geplanten Windkraftausbau im Kreis kommt die nächste Welle, wie die BZ in ihrer Montagausgabe berichtet.
Gehört der Wochenmarkt in die Markstraße oder auf den Rathausmarkt? In Bremervörde ist darüber ein Streit entbrannt. Die Marktbeschicker sind gegen eine „Rückverlegung“ zum Rathaus, die Einzelhändler sind in der Hoffnung auf eine Belebung der Innenstadt dafür. Und die Kunden? Die BZ-Lokalredaktion hat für die Sonnabendausgabe auf dem Wochenmarkt...
Wegen eines umgekippten Lastwagens ist es am Donnerstag auf der K 118 zwischen Ohrel und Selsingen über einen längeren Zeitraum zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Der Fahrer des Lastwagens wurde leicht verletzt, der Sachschaden ist immens. Außerdem wurde der Seitenraum derart stark beschädigt, dass auch am heutigen Freitag noch einmal die...
Eine kleine Ankündigung könnte für großen Unmut sorgen. Bürgermeister Michael Hannebacher teilte am Dienstagabend auf Anfrage der CDU-Fraktion im Stadtrat öffentlich mit, dass die Stadtverwaltung den Bremervörder Wochenmarkt im Frühjahr 2024 wieder auf den Rathausmarkt zurückholen will. Für Jubelstürme unter den Marktbeschickern sorgt das allerdings nicht – ganz im...