Bremerhaven

Bau der „Polarstern II“ für AWI Bremerhaven: Özdemir bei Vertragsunterzeichnung

In der Werft von Thyssenkrupp Marine Systems wird am Dienstagmittag (18. Februar) der Forschungseisbrecher „Polarstern II“ für das Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven entstehen. Bundesminister Cem Özdemir ist bei der Vertragsunterzeichnung dabei.

Fürs Eis gemacht: Ansicht des geplanten Neubaus des eisbrechenden Forschungs- und Versorgungsschiffes "Polarstern II" des Alfred-Wegener-Instituts.

Fürs Eis gemacht: Ansicht des geplanten Neubaus des eisbrechenden Forschungs- und Versorgungsschiffes "Polarstern II" des Alfred-Wegener-Instituts. Foto: AWI/thyssenkrupp Marine Systems

Bundesminister Cem Özdemir besucht die Werft in Wismar: Thyssenkrupp Marine Systems wird dort den neuen Forschungseisbrecher Polarstern für das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) Bremerhaven bauen.

Das neue Flaggschiff der deutschen Klimaforschung wird in Wismar gebaut: Im Dezember 2024 erteilte das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) der Thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) den Zuschlag für den Bau der neuen „Polarstern“.

Projektteam von AWI und Werft informieren über „Polarstern II“

Am Dienstagmittag (18. Februar) besucht Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung, die Werft in Wismar, um sich fachlich zum Neubau des Forschungseisbrechers auszutauschen. Zudem findet auf der Werft die offizielle Vertragsunterzeichnung statt.

Neben Bundesminister Cem Özdemir wird auch die scheidende AWI-Direktorin Antje Boetius und Werft-Geschäftsführer Oliver Burkhard dabei sein. Ein Projektteams des AWI und der Werft informieren über die Besonderheiten des Schiffes.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

nach Oben