Es bleibt dabei: Der Senat wird Bremerhavens Haushalt die Genehmigung verweigern. Damit wächst die Gefahr der Zahlungsunfähigkeit. Allerdings gibt es jetzt einen Hoffnungsschimmer: Das Finanzressort wird zu Gesprächen mit dem Magistrat aufgefordert.
Der Senat fühlt sich von Bremerhaven erpresst, und der Magistrat vom Senat im Stich gelassen. Der Streit um das Millionenloch im Bremerhavener Haushalt eskaliert. Kämmerer Neuhoff prüft sogar eine Klage. Schöne Aussichten kurz vor Eröffnung der Sail.
Eigentlich ist der Neubau der Stadthalle vom Tisch. Die Koalition hat sich für die Sanierung entschieden. Dennoch: Wenn Kämmerer Torsten Neuhoff (CDU) jetzt Kosten und Konzepte analysieren lässt, dann kommt auch wieder der Neubau auf den Prüfstand.
Der Weihnachtszauber zieht seit Jahren sein Publikum magisch an. Auch in diesem Jahr waren rund 4000 Gäste auf der XXL-Party in der Stadthalle Bremerhaven. Wir haben die schönsten Fotos der weihnachtlichen Feierei.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um die Frage, was sich Bremerhaven künftig noch leisten kann und was Kirchenasyl hier leistet.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um eine marode Kaje, eine marode Stadthalle und um Sänger, die nicht wissen, wo sie singen werden.
Der Streit mit den Bremer Genossen um die Weservertiefung beherrscht den Parteitag der Bremerhavener SPD. Der Ton wird rauer, Parteichef Martin Günthner spricht vom Werk „einiger Viertel-Linken“. Gefordert wird ein Machtwort von Andreas Bovenschulte.