Die Zukunft der Bremerhavener Tafel nimmt Gestalt an, denn erste Interessierte haben sich für den neuen Vorstand gemeldet. Ein weiterer Schritt zur Rettung der Tafel ist ein Informationstreffen am Mittwoch, 22. Oktober.
Die Volkshilfe Bremerhaven hat angekündigt, sich Ende 2025 als Betreiber der Tafel zurückzuziehen. Bis dahin wird aber ein neuer Tafel-Verein nicht geschäftsfähig sein, sagt Uwe Lampe, Vorsitzender des Tafel-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen.
Der Landesverband der Tafeln Niedersachsen-Bremen plant einen Neustart für die Tafel Bremerhaven. Gesucht werden Freiwillige, die den Vorstand bilden wollen. Ein erstes Treffen soll schon am Montag, 22. oder Dienstag, 23. September, stattfinden.
Die Schließung der Tafel droht - wenn sich nicht bis Ende des Jahres eine Lösung für das Finanzierungs- und Organisationsproblem der Einrichtung findet. Wir haben Zukunftsszenarien zusammengetragen und analysiert.
Die Tafel Bremerhaven soll Ende 2025 schließen. Die NORDSEE-ZEITUNG hat Stadtrat Martin Günthner gefragt, wie die Nachricht im Magistrat aufgenommen wurde und was getan wird, um die betroffenen Bedürftigen zu unterstützen.
Die WoGe Bremerhaven und der SeniorPartner der Diakonie veranstalten am Sonntag, 1. Juni, von 10 bis 15 Uhr einen Flohmarkt auf dem Isländer Platz in Bremerhaven und laden zum Bummeln und Stöbern ein. Als Verpflegung gibt es Getränke, Bratwurst und Kuchen zum kleinen Preis.