Bremerhaven

Zukunft der Tafel Bremerhaven: Wer rettet den sozialen Anker?

Die Schließung der Tafel droht - wenn sich nicht bis Ende des Jahres eine Lösung für das Finanzierungs- und Organisationsproblem der Einrichtung findet. Wir haben Zukunftsszenarien zusammengetragen und analysiert.

gespendete Lebensmittel in einem Sortierraum der Tafel Bremerhaven

Spenden, die von der Tafel Bremerhaven eingesammelt werden, müssen zunächst sortiert werden, bevor sie an die Kunden weitergegeben werden. Rund 30 Prozent der Ware muss weggeworfen werden. Foto: Dahlmann-Aulike

Wie kann es weitergehen mit der Tafel Bremerhaven? Derzeit passiert - zumindest offiziell - wenig, denn noch sind Entscheidungsträger der Wohlfahrtsverbände im Urlaub. Awo, Diakonie, DRK, Caritas und die Paritätischen sind Mitglieder des Vereins Volkshilfe, der als Träger der Tafel fungiert. Sie hatten Mitte August in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass sie die Tafel Ende 2025 schließen werden. Als Hauptknackpunkt wurden Hygieneprobleme mit dem Hauptgebäude an der Surfeldstraße genannt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben