Der Heeslinger SC hat den Einzug in die erste Hauptrunde des Niedersachsenpokals geschafft. In einem spannenden Pokalfight setzte sich die Elf von Malte Bösch mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen SC Spelle/Venhaus durch.
Der TSV Bülstedt/Vorwerk hat den Aufstieg in die Bezirksliga um Haaresbreite verpasst. Im letzten Relegationsspiel unterlag der Vizemeister der Kreisliga Rotenburg mit 4:5 nach Elfmeterschießen gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn.
Nach vier Niederlagen in Serie beendete die FSV Hesedorf/Nartum ihre Negativserie mit einem 3:0-Erfolg über den TSV Bevern, der es aufgrund der Niederlage nicht schaffte, auf den zweiten Platz der Kreisliga zurückzukehren.
Keinen Sieger gab es in der Kreisliga-Nachholpartie zwischen Karlshöfen und Bülstedt/Vorwerk. Karlshöfen bleibt durch das 2:2 auf einem Abstiegsrang und Bülstedt/Vorwerk konnte sich durch den einen Punkt auch nicht von diesen Rängen absetzen.
Am Sonntag gelang der SG Oste endlich das ersehnte Erfolgserlebnis. Das Team feierte in der Heimpartie gegen den FC Ummel den ersten Sieg. Dreifache Punktgewinne gab es im vierten Spiel auch für die Topteams TSV Byhusen und TSV Basdahl/Volkmarst.
Der Heeslinger SC hat sich am gestrigen Sonntag für das Achtelfinale im Krombacher-Pokal qualifiziert. Vor 420 Zuschauern setzte sich das Team von Malte Bösch im Elfmeter-Schießen mit 6:4 gegen den FC Verden 04 durch.
Wer behauptet eigentlich, dass die Sportkarriere von Herren in fortgeschrittenem Alter vorbei ist? Der Selsinger Otto Winkelvos ist 69 Jahre alt und hat am Wochenende gezeigt, dass er sogar noch Elfmeter hält.
Das Comeback einer Torwart-Legende: Otto Winkelvos bestritt am Sonntag nach mehr als 20 Jahren wieder ein Spiel für eine Selsinger Herrenmannschaft. Und das Beste: Der 69-Jährige parierte beim 6:1-Erfolg über Oste-Hamme einen Strafstoß.
In der Hinrunde fertigte der TSV Karlshöfen den FC Ostereistedt/Rhade 5:1 ab. Beim erneuten Aufeinandertreffen verlor der Kreisligadritte 2:3. Der TSV Bevern hat den Negativlauf gestoppt und durch ein 3:2 gegen Groß Meckelsen Platz vier erobert.
Der Topspielerfolg ist dem TSV Oerel-Barchel nicht gelungen. Das Duray-Team spielte 0:0 beim Tabellenersten Steddorf. Trotzdem konnte der Tabellenzweite zufrieden sein, weil mit dem Bremervörder SC II ein weiterer Relegationsplatz-Anwärter patzte.
In der 1. Kreisklasse Nord gibt es einen neuen Tabellenführer. Der Spitzenrang gehört dem TSV Basdahl nach einem 2:2 gegen den Tabellendritten Viktoria Oldendorf. Der Saisonendspurt verspricht Spannung, denn auch Byhusen hat noch Aufstiegschancen.
Pflichtaufgabe glanzlos erfüllt. Der TSV Groß Meckelsen hat den Tabellenletzten zu Hause mit 3:1 geschlagen, ist jetzt Tabellenfünfter der Kreisliga. Fußballerischen Glanz verbreiteten die Platzherren dabei allerdings nicht.
Nach dem verpatzten Jahresauftakt ist dem TSV Karlshöfen II in der Punktspielserie der 2. Kreisklasse Nord die Wiedergutmachung gelungen. Beim 4:1-Erfolg gegen den MTV Hesedorf II holte das Kiehn-Team wertvolle Zähler für den Klassenverbleib.