Eine Woche nach dem Heimdebakel gegen Hemslingen/Söhlingen ist den Fußballern des FC Alfstedt/Ebersdorf beeindruckend Wiedergutmachung gelungen. Das Team von Trainer Niklas Frey setzte sich am Sonntag bei der SG Unterstedt II mit 4:0 durch.
In der Fußball-Kreisliga darf sich Tabellenführer Bremervörder SC eine Pause gönnen. Die Gelegenheit für den MTV Hesedorf, durch einen Heimsieg gegen die SG Fintau nach Punkten gleichzuziehen. Vor Auswärtsaufgaben stehen Bevern, Alfstedt und Byhusen.
Gebrauchter Tag für die Fußballer des FC Alfstedt/Ebersdorf. Der Kreisligist kassierte eine Niederlage, die richtig weh tut, denn die Pleite gab es gegen das Schlusslicht. 2:6 unterlag das Team um Marten Brandt gegen Aufsteiger Hemslingen/Söhlingen.
Bereits am Freitag wird der nächste Kreisligaspieltag mit einem Nordkreisduell eröffnet. Der TSV Bevern erwartet um 20 Uhr den TSV Byhusen. Am Samstag zu ungewohnter Zeit trifft der Bremervörder SC auf Walsede. Die weiteren Partien steigen Sonntag.
Die Wiedergutmachung für das Auswärtsdebakel beim TuS Zeven ist dem FC Alfstedt/Ebersdorf gelungen. Der Kreisligist setzte sich dank einer sehr disziplinierten Teamleistung gegen den TSV Bevern mit 2:1 durch und hat jetzt 10 Punkte auf dem Konto.
Nordkreisduell in Ebersdorf: Am Sonntag um 15 Uhr empfängt der gastgebende FC A/E den TSV Bevern. Diese Kreisligapartie war in der Vergangenheit oftmals brisant. Einen Heimsieg plant der Bremervörder SC ein. Die Grün-Roten erwarten Unterstedt II.
Was für eine dürftige Vorstellung. Der FC Alfstedt/Ebersdorf kam am Sonntag gehörig unter die Räder. 3:7 unterlag der Fußball-Kreisligist beim TuS Zeven und war damit noch gut bedient. Die Gastgeber hatten schon zur Pause ein 4:0 vorgelegt.
Der 7. Kreisligaspieltag steht an und wird bereits am Samstag eröffnet. In Byhusen steht ein ungleiches Duell an. Der noch punktlose Aufsteiger empfängt Titelanwärter Hesedorf/Nartum. Das Topspiel steigt Sonntag. Der MTV Hesedorf spielt in Scheeßel.
Jubel in Blau-Weiß: Die Fußballer des FC Alfstedt/Ebersdorf genossen gestern ausgiebig ihren Triumph an der Oste. Der Kreisligist setzte sich im Derby mit 1:0 beim Bezirksliga-Absteiger Bremervörder SC durch und freute sich über die Punkte 5 bis 7.
Nach dem 0:6-Debakel beim MTV Hesedorf ging es für den FC Alfstedt/Ebersdorf in der Heimpartie gegen die SG Fintau vor allem um Wiedergutmachung. Diese ist dem Gastgeber nur bedingt gelungen. Zumindest reichte es zu einem 2:2-Unentschieden.
Der Kreisligaspieltag verspricht packende Duelle: Am Samstag empfängt Tabellenführer Hesedorf den Nachbarn aus Bevern, am Sonntag will Byhusen erstmals punkten und der FC Alfstedt/Eberdorf Wiedergutmachung betreiben. Der BSC reist zum FC Nordheide.
Im Profibereich ist es Arbeitsverweigerung: Die 0:6-Schlappe des FC Alfstedt/Ebersdorf beim MTV Hesedorf fällt in diese Kategorie. Die Gastgeber hingegen spielten souverän auf, nutzten alle Freiheiten und hätten das Ergebnis sogar ausbauen können.
Mit der Partie zwischen dem FC Wörpedorf und TSV Bevern startet der zweite Kreisligaspieltag bereits am Freitag. Am Sonntag rückt das Derby Hesedorf gegen Alfstedt/Ebersdorf in den Fokus. Während Byhusen reisen muss, feiert der BSC Heimpremiere.
Einen Aha-Effekt haben die Fans des FC Alfstedt/Ebersdorf gestern beim Spiel gegen den FC Wörpetal erlebt. Der Kreisligist bot eine kämpferisch und diszipliniert starke Leistung gegen den Top-Favoriten aus dem Messeort und siegte mit 2:1 (2:0).
Nach sieben Testspielen und einem Pokalspiel ohne Niederlage setzte es ausgerechnet zum Kreisligastart die erste Pleite für den FC Wörpetal. Beim FC Alfstedt/Ebersdorf unterlag das Team von Andre Petersen und Dennis Bargemann mit 1:2.
Bereits am Freitagabend startet die Kreisliga in die Saison 2025/26. Der Auftakt hat es in sich: Titelanwärter TuS Zeven empfängt Bezirksligaabsteiger Bremervörder SC. Am Sonntag rücken die Spiele in Byhusen, Bevern und Alfstedt in den Blickpunkt.
In der ersten Runde des Kreispokals haben die Fußballer des TSV Gnarrenburg für die wohl größte Überraschung gesorgt und Kreisligist FC Alfstedt/Ebersdorf mit 5:1 besiegt. Ebenfalls beendet sind bereits die Pokalträume des Bremervörder SC.
Kurz vor dem Liga-Start sind die Kreisligisten MTV Hesedorf und FC Alfstedt/Ebersdorf in guter Verfassung. Der MTV gewann beim FC Wischhafen/Dornbusch 4:1. Der FC verlor nur knapp beim FC Geestland. Bezirksligist Selsingen aber schwächelt noch.
Der Geestequelle-Cup wandert erneut in die Vitrine des FC Alfstedt/Ebersdorf. Der Kreisligist setzte sich im Finale gegen den klassentieferen TSV Oerel/Barchel im Elfmeterschießen durch. Das Team holte den Pokal damit zum dritten Mal in Folge.
Nach einer soliden Kreisligaserie 23/24 hatten die Fußballer des FC Alfstedt/Ebersdorf für die abgelaufene Saison einen einstelligen Tabellenplatz angepeilt. Daraus wurde nichts. Stattdessen wurde der Klassenerhalt erst nach einem Kraftakt gesichert.
Beim FC Alfstedt/Ebersdorf sagt Betreuer Johann Arnswald Servus. Der 72-Jährige stellte sich gefühlt 24 Stunden in den Dienst des Vereins und erlebte beim Fußball-Kreisligisten viele Höhen und Tiefen. Er verabschiedet sich mit dem Ligaerhalt.
Alfstedt/Ebersdorf sicherte sich mit einem 3:1-Sieg über eine personell arg gebeutelte FSV/Hesedorf/Nartum, bei der sogar der scheidende Trainer Niklas Niestädt durchspielen musste, am letzten Spieltag endgültig den Klassenerhalt in der Kreisliga.
In der so wichtigen Partie war keine Spur von Abstiegsangst zu sehen: Der FC Alfstedt/Ebersdorf hat mit einem souveränen 3:1-Heimsieg gegen den FSV Hesedorf/Nartum den Kreisliga-Klassenerhalt perfekt gemacht und anschließend ausgelassen gefeiert.
Der letzte Kreisligaspieltag hat es in sich. Der TSV Bevern kann noch die Aufstiegsrunde erreichen, während die Nordkreisrivalen FC Alfstedt/Ebersdorf, MTV Hesedorf und TSV Karlshöfen jeweils im letzten Moment die Liga halten können.
Erleichterung im Lager des MTV Hesedorf. Das Kreisliga-Schlusslicht hat am Sonntag das Kellerduell gegen den FC Alfstedt/Ebersdorf mit 4:1 gewonnen. Siegt der MTV nun auch am Samstag in Visselhövede, ist die Klasse aus eigener Kraft gesichert.
Am vorletzten Kreisligaspieltag rücken vor allem die Nordkreisduelle in Hesedorf und Karlshöfen in den Fokus. Dort können Entscheidungen um Meisterschaft und Abstieg fallen. Auch eine Partie mit Pfeffer: Beverns Spiel bei der FSV Hesedorf/Nartum.
Das Derby zwischen dem TSV Bevern und FC Alfstedt/Ebersdorf endete nach 90 fairen Minuten 3:3. Wem das am Ende mehr nützt, werden die verbleibenden zwei Spiele zeigen. Fest steht, dass beide Teams nur mit einem Sieg richtig happy gewesen wären.
Es geht um viel am Sonntag: Selsingen winkt bei einem Sieg gegen Zeven vielleicht vorzeitig die Meisterschaft, Hesedorf droht bei einer Pleite gegen Walsede der fixe Abstieg, und beim Derby Bevern gegen FC A/E geht es nicht nur um die Relegation.
Mit dem Abpfiff der Kreisligapartie beim FC Walsede brach beim FC Alfstedt/Ebersdorf große Erleichterung aus. Der Gast hatte den ersten Sieg in diesem Jahr geschafft und dazu drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren.
Für die Fußballer des FC Alfstedt/Ebersdorf wird die Luft immer dünner. Am Sonntag ging das mit Spannung erwartete Match bei Tabellennachbar TSV Groß Meckelsen mit 1:2 verloren. Dadurch rutschte das Team in der Kreisliga auf den vorletzten Rang ab.
Überraschung ganz knapp verpasst: Der FC Alfstedt/Ebersdorf unterlag am Mittwoch Titelanwärter MTSV Selsingen kurz vor Schluss mit 1:2. Rückblick auf das Spiel und Ausblick auf die Kreisliga-Partien vom Wochenende.
Eine schwere Aufgabe erwartet die Kicker des FC Alfstedt/Ebersdorf. Der abstiegsgefährdete Fußball-Kreisligist empfängt am Mittwoch um 20 Uhr den Tabellenführer MTSV Selsingen. Für die Blauen wäre alles andere als eine Niederlage ein Erfolg.
Das Abstiegs-Derby in der Kreisliga zwischen dem FC Alfstedt/Ebersdorf und dem TSV Karlshöfen endete 1:1 (1:1). Damit treten beide Mannschaften weiter auf der Stelle, wobei das Ergebnis den Gästen mehr wehtun dürfte als dem FC.
Das Spitzenspiel findet bereits am Samstag in Nartum statt. Der Tabellendritte empfängt Spitzenreiter MTSV Selsingen. Nicht weniger brisant ist das Heimspiel des FC Alfstedt/Ebersdorf, der einen Tag später den TSV Karlshöfen zum Kellerduell erwartet.
Der TSV Bülstedt/Vorwerk bleibt die Mannschaft der Stunde in der Kreisliga. Auch im siebten Rückrundenspiel blieb das Team ungeschlagen und schickte den FC Alfstedt/Ebersdorf mit einem deutlichen 5:0-Sieg auf einen Abstiegsplatz.
Der so dringend benötigte Befreiungsschlag ist dem FC Alfstedt/Ebersdorf am Sonntag nicht gelungen. Beim Tabellenvierten TSV Bülstedt/Vorwerk kassierte der Kreisligist mit 0:5 eine heftige Tracht Prügel und bleibt weite in akuter Abstiegsgefahr.
Das Topspiel der Kreisliga findet am Sonntag in Selsingen statt: Der Spitzenreiter erwartet Verfolger TSV Bevern, der nur drei Punkte zurückliegt. Nicht weniger Spannung versprechen im Keller die Heimspiele des MTV Hesedorf und des TSV Karlshöfen.