Der Ausschuss für Schule und Kultur hat in dieser Woche die Umsetzung der dritten Säule des Startchancen-Programms in Bremerhaven beschlossen. Dies teilt Alexander Litau, schulpolitischer Sprecher der FDP-Stadtverordnetenfraktion, mit. „Fünf neue Vollzeitstellen werden geschaffen, um Schulen mit besonderem Förderbedarf gezielt zu unterstützen“, führt er aus. Dies sei ein wichtiger Schritt, um Chancengerechtigkeit zu verbessern und die Schulen personell zu stärken. Litau ergänzt: „Die neuen Stellen ermöglichen die Einstellung von Fachkräften wie Sozialpädagogen, Ergotherapeuten oder Schulassistenzen, die den Schulalltag bereichern und Lehrkräfte entlasten.“ Er weist erfreut darauf hin, dass diese Mittel vollständig aus dem Bundeshaushalt kommen und nicht den städtischen Haushalt belasten. (pm/mcw)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Koalitionsantrag
Grüne wollen Stadtbäume in Bremerhaven und Bremen besser schützen
Von Redaktion22.10.2025
Bremerhaven
Freitag und Sonnabend
Bremerhaven Bus bringt Besucher zur Lichterroute nach Otterndorf
Von Redaktion22.10.2025
Von Alexander Schmidt22.10.2025