Über mehrere Tage hinweg ist ein älteres Ehepaar aus Beverstedt von falschen Polizeibeamten am Telefon dazu gedrängt worden, einen hohen Geldbetrag beziehungsweise Wertgegenstände zu übergeben. Es hätte in der Nachbarschaft einen Überfall gegeben und nun wären Geld und Wertgegenstände nicht mehr sicher, untertrichen die Betrüger.
Die Anrufe führten so weit, dass das ältere Ehepaar der eigenen Tochter nicht mehr glauben wollte. Diese hatte mehrfach versucht ihre Eltern vor dem Betrug und dem drohenden Schaden zu warnen. Die Tochter wendete sich schließlich an die echte Polizei.Die Beamten konnten das ältere Ehepaar schließlich davon überzeugen, dass Sie Opfer eines Betruges werden sollten. (pm/bel)