„Die Aussagen der CDU zum Vorgang der Besoldungsanpassungen verärgern mich“, so der Bremerhavener Bürgerschaftsabgeordneten Michael Labetzke (Grüne) in einer Stellungnahme. Denn das Verfahren sei klar: „Für die Übertragung der Tarifergebnisse auf Beamte braucht es ein Gesetz. Der Gesetzesentwurf ist auf dem Weg, die Mittel sind eingestellt, der Senat soll Anfang August darüber beraten.“ Er gehe davon aus, dass die Bürgerschaft die Anpassung dann in der August-Sitzung beschließen werde. „Trotzdem gießt die CDU Öl ins Feuer und fabuliert, dass die Besoldungserhöhung möglicherweise gar nicht kommt. Auch die Behauptung, die Besoldungserhöhungen wären nicht fester Bestandteil der Haushaltsberatungen der rot-grün-roten Regierung ist falsch“ so Labetzke. „Diese Aussagen sind dreister Populismus.“ (pm/bel)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Koalitionsantrag
Grüne wollen Stadtbäume in Bremerhaven und Bremen besser schützen
Von Redaktion22.10.2025
Bremerhaven
Bürgerschaft
Kritik an neuer Parlamentsgruppe „Bürgerallianz“ wächst
Von Redaktion17.10.2025
Bremerhaven
Tradition
Laternenumzug mit Blasorchester in Bremerhaven-Speckenbüttel
Von Redaktion15.10.2025