Bremerhaven Hafen

Hat sich der Senat klammheimlich vom Energyport in Bremerhaven verabschiedet?

Hat der Senat den Energyport klammheimlich fallen gelassen? Die Pläne für den Offshore-Hafen im Blexer Bogen schrumpfen, die Probleme türmen sich und die Kassen sind leer. Trotzdem: „Hier wird nichts gestoppt“, betont Hafenstaatsrat Kai Stührenberg.

Containerbrücken an der Kaje.

Mehr Offshore-Umschlag im Süden der Stromkaje? Auch diese Absichten lassen den Verdacht aufkeimen, dass der Senat nicht mehr an den Energyport glaubt. Foto: Scheer

Den Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB), der vor zehn Jahren an gleicher Stelle gebaut werden sollte, hätte man für 180 Millionen Euro bekommen können. Für den Energyport, wie das Nachfolgeprojekt heißt, werden jetzt schon 650 Millionen Euro gehandelt. Und das, obwohl er um die Hälfte geschrumpft ist.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben