Sport

Heeslingen II empfängt Anderlingen zum Flutlicht-Derby

Am zweiten Spieltag der Bezirksliga kommt es zu einem Highlight: Heeslingen II empfängt am Freitagabend um 19.30 Uhr im Waldstadion Anderlingen. Das ist ein Derby und auch das Duell zweier Teams, die am ersten Spieltag fünf Tore erzielt haben.

Zwischen dem gastgebenden Heeslinger SC II und dem SV Anderlingen wird es am Freitag unter Flutlicht ein sehenswertes Derby geben.

Zwischen dem gastgebenden Heeslinger SC II und dem SV Anderlingen wird es am Freitag unter Flutlicht ein sehenswertes Derby geben. Foto: Siegbert Demmer

Die Rollenverteilung vor dem Derby könnte dabei kaum spannender sein: Der Heeslinger SC II setzte sich zum Auftakt am vergangenen Sonntag beim Aufsteiger MTV Riede souverän mit 5:0 durch und übernahm damit die Spitzenposition. Anderlingen startete zwei Tage zuvor mit einem 5:2-Heimsieg gegen die TuSG Ritterhude – Platz drei nach dem ersten Spieltag. Auch wenn diese Momentaufnahme naturgemäß noch wenig aussagekräftig ist, deutet sie an, dass beide Teams in der Offensive bestens gerüstet sind.

Zuletzt verliefen die direkten Duelle beider Teams recht ausgeglichen

Nicht nur deswegen freut sich HSC-Trainer Robin Cordes auf die Begegnung: „Ein Derby bei besten Bedingungen. Das wird den einen oder anderen Zuschauer einladen, das Spiel zu gucken. Dementsprechend gehen wir von einer schönen Kulisse aus.“ Die jüngsten direkten Duelle verliefen ausgeglichen – mal gewann der HSC II, mal der SVA. „Aber in einem Derby gibt es ohnehin keine normale Favoritenrolle“, so Cordes. „Man kennt sich gegenseitig. Beide wissen, was sie vom anderen zu erwarten haben.“

Dass seine Mannschaft besonders motiviert ist, merkt der Coach schon unter der Woche: „Man spürt in der Kabine die Energie. Wenn wir diese Energie in Strom umwandeln könnten, könnten wir damit am Freitag sicherlich die Flutlichtmasten mit versorgen.“

Gäste-Trainer Marco Hendreich erwartet ein coole Atmosphäre

Auch Anderlingens Trainer Marco Hendreich geht von einer guten Derbykulisse aus. „Die Atmosphäre wird auf jeden Fall cool sein“, ist er sich sicher. Auch er verweist dabei auf das Besondere eines Flutlichtspiels am Freitagabend im Waldstadion. Sportlich erwartet er ein Duell auf Augenhöhe: „Beide Mannschaften sind sicherlich noch nicht hundertprozentig im Rhythmus“, glaubt er, obwohl er weiß, dass beide Teams im ersten Saisonspiel Selbstvertrauen getankt haben.

Das letzte Duell im Mai ging mit 3:1 an die Heeslinger. „Da hat Heeslingen hervorragend auf die Umschaltmomente gewartet und dann eiskalt zugeschlagen“, erinnert sich Hendreich. Der Anderlinger Trainer geht daher davon aus, dass seine Mannschaft auch diesmal Ballbesitzüberschuss haben wird. „Wir müssen es also vereinen, gut nach vorn zu spielen und die Räume gut zu besetzen, dabei aber nie komplett die Sicherung vernachlässigen.“

Bei allem Respekt wollen die Anderlinger ihre eigene Stärke zeigen

Trotz des Respekts vor dem Gegner formuliert Hendreich das Ziel klar: „Wir wollen zeigen, dass wir eine der besten Mannschaften der Liga sind und mindestens ins obere Drittel gehören.“

Mit zwei formstarken Offensiven, einem Derby unter Flutlicht und einer erwarteten großen Kulisse verspricht dieser Freitagabend in Heeslingen also alles, was ein Fußballherz höher schlagen lässt – und möglicherweise schon eine erste kleine Standortbestimmung im Kampf um die oberen Tabellenplätze.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben