Sport

Heeslingen startet mit 5:1-Sieg in die Saison und ist Tabellenführer

Der Heeslinger SC ist mit einem fulminanten Sieg in die Saison gestartet. Vor 600 Zuschauern besiegte die Elf von Malte Bösch den Oberliga-Aufsteiger aus Lüneburg verdient mit 5:1. "Das war eine großartige Performance meiner Elf", so Bösch.

Erik Köhler (Mitte) freut sich mit Terry Becker (links) und Jarno Böntgen, die beide für den HSC trafen.

Erik Köhler (Mitte) freut sich mit Terry Becker (links) und Jarno Böntgen, die beide für den HSC trafen. Foto: Siegbert Demmer

Der Abend für das erste Spiel der neuen Saison war wie gemacht für einen packenden Oberliga-Auftakt. Milde 22 Grad und ein Hauch von Wind sorgten für beste äußere Bedingungen. Für eine tolle Kulisse sorgten rund 600 Zuschauer, von denen sich viele auf den rund einstündigen Weg von Lüneburg ins Waldstadion gemacht hatten, um beim ersten Pflichtspiel ihrer Elf dabei zu sein.

Dass sie einige Stunden später ziemlich enttäuscht die Heimreise antreten mussten, lag nicht an der schlechten Leistung ihrer Elf, sondern an der bärenstarken Vorstellung, die die Platzherren abgeliefert hatten. Zur Ausgangslage sagte Maxi Köhnken nach dem Spiel: „Wir wollten schnell für klare Verhältnisse sorgen und möglichst frühzeitig in Führung gehen.“ Gesagt, getan. Gegen die Gäste von der Ilmenau brauchten die Gastgeber von der Oste knappe zehn Minuten, ehe sie das Geschehen im Griff hatten.

Heeslingens Mittelfeldregisseur Tom Trebin erzielt das wichtige 1:0

Die Mannschaft von LSK-Coach Tarek Gibbah versuchte zwar, die Aktionen der Platzherren 20 Meter vor deren Tor zu stören, doch das Umschalten klappte nicht wie erhofft und so war die eigene Abwehr in einigen Situation gefährlich offen. Mitte der ersten Halbzeit nutzte Tom Trebin den sich bietenden Platz. Heeslingens Mittelfeldregisseur legte sich das Spielgerät gut 18 Meter vor dem Tor zurecht, zog ab und traf. Der Ball landete unhaltbar im Gehäuse von Haris Zlomusica, der gegen den platzierten Flachschuss machtlos war.

Die Freude über die erhoffte Führung war noch gar nicht abgeklungen, als Darvin Stüve nach einem herrlichen Zuspiel von Erik Köhler auf 2:0 erhöhte (25.). In der Folge nahm der Heeslinger SC das Tempo ein wenig aus dem Spiel, blieb aber tonangebend und zudem brandgefährlich.

Bis zur Pause erhöhen Jarno Böntgen und Terry Becker noch auf 4:0

Während die Lüneburger im Bestreben, den Anschlusstreffer zu erzielen, immer offensiver agierten und durch Per Lasse Schmidt in der 36. Minute ihre erste gute Chance hatten, wurden sie immer anfälliger für Konter und die wussten die Gastgeber eiskalt auszunutzen. Nach einem Tempogegenstoß über gerade einmal zwei Stationen hatte Jarno Böntgen freie Bahn und schlenzte den Ball überlegt zum 3:0 ins Netz (42.). Nur 120 Sekunden später schlug der HSC erneut zu. Einmal mehr wurden die Gäste eiskalt ausgekontert und mussten das 0:4 durch Terry Becker hinnehmen (44.).

Im Gefühl der sicheren Führung ließ der Druck der Heimmannschaft im Verlauf der zweiten Halbzeit ein wenig nach, doch der Aufsteiger war in der Offensive einfach zu harmlos. Als etwas mehr als eine Stunde gespielt war, hatten die heimischen Fans erneut Grund zum Jubel. LSK-Schlussmann Haris Zlomusica konnte eine Flanke von Fabio Gerke nur abklatschen lassen. Der eingewechselte Wolfgang Pesch schaltete am schnellsten und staubte zum 5:0 ab.

HSC-Trainer Malte Bösch ist mit seiner Mannschaft total zufrieden

LSK-Neuzugang Tom Bütefür, der im Sommer vom HSC zum LSK gewechselt war, meinte ziemlich resigniert: „Das war wohl der Willkommensgruß der Oberliga.“ An diesem aus ihrer Sicht verkorksten Abend bedurfte es der Heeslinger Schützenhilfe, um den Ehrentreffer zu erzielen. Nach einer Ecke beförderte Fabio Gerke, der eine starke Partie spielte, den Ball ins eigene Netz (77.). „Das war heute richtig, richtig gut. Jetzt darf sich die Mannschaft drei Tage freuen, dann konzentrieren wir uns auf die nächsten Aufgaben“, so Trainer Malte Bösch gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

Die Grätsche kommt zu spät. Tom Trebin erzielt mit einem sehenswerten Distanzschuss das 1:0.

Die Grätsche kommt zu spät. Tom Trebin erzielt mit einem sehenswerten Distanzschuss das 1:0. Foto: Siegbert Demmer

Darvin Stüve nimmt Maß, bleibt aber in der vielbeinigen Abwehr der Gäste hängen.

Darvin Stüve nimmt Maß, bleibt aber in der vielbeinigen Abwehr der Gäste hängen. Foto: Siegbert Demmer

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben