Zu Beginn der Partie deutete allerdings vieles darauf hin, dass die Platzherren die Begegnung souverän über die Runden bringen und die Gäste mit einer Niederlage auf die Heimreise schicken würden. Hildesheim übernahm vor eigenem Publikum sofort die Regie und erspielte sich im Verlauf der ersten 45 Minuten eine Reihe guter Chancen.
Ganze 120 Sekunden waren gespielt, als Jeroen Gies erstmals sein ganzes Können aufbieten musste, um ein mögliches Tor durch Tom-Joshua Kinitz zu verhindern. Nach einer Viertelstunde stand der Hildesheimer Angreifer erneut im Brennpunkt des Geschehens, vergab aber in aussichtsreicher Position. Mitte der ersten Halbzeit folgten erste Heeslinger Angriffsversuche, die allerdings allesamt unterbunden wurden.
Hildesheim hat in der ersten Halbzeit die deutlich besseren Chancen
Nachdem zwei Drittel der ersten Halbzeit absolviert waren, hatten die heimischen Fans den Torjubel bereits auf den Lippen, doch der Pfosten rettete für Heeslingens geschlagenen Keeper. Weil die Gäste ihrerseits ohne nennenswerte Aktionen blieben, wurden torlos die Seiten gewechselt.
Spielte sich das Geschehen während der ersten Halbzeit noch überwiegend zwischen den Strafräumen ab, so kamen die Zuschauer im Verlauf der zweiten Halbzeit in den Genuss einer überaus sehenswerten Oberliga-Partie. Großen Anteil daran hatten die Gäste aus dem Norden, die in der 65. Minute durch Leon Arizanov mit 1:0 in Führung gingen.
Drei Minuten nach dem Hildesheimer Ausgleich macht Warnke das 2:1
Im eigenen Stadion stemmte sich die Elf von Ridha El Katir gegen die drohende Niederlage und hatte in der 78. Minute den erhofften Erfolg. Tim Friedrich nutzte eine Unachtsamkeit der HSC-Abwehr und traf zum 1:1-Ausgleich. Die Freude war denkbar kurz, denn nur drei Minuten später markierte Oliver Warnke per Kopf die erneute Führung für sein Team (80.). In der Schlussphase mobilisierten die Domstädter nochmals die letzten Kraftreserven, doch es half nichts: Am Ende siegte mit dem Heeslinger SC die Mannschaft, die an diesem Abend effektiver agierte und das nötige Glück auf ihrer Seite hatte.
Malte Bösch spricht von einem versöhnlichen Ende der Saison
"Was soll ich sagen: Das war ein sehr engagierter Auftritt meiner Elf, der am Ende mit drei Punkten belohnt wurde. Nach dem heutigen Sieg sind wir drauf und dran, die Saison doch mit einer versöhnlichen Bilanz abzuschließen. Am Sonntag bestreiten wir das letzte Spiel gegen den VfL Oldenburg. Bei einem Sieg hätten wir die 50-Punkte-Marke am Ende doch noch überschritten. Man sagt zwar immer, es geht ja um nichts mehr, aber das stimmt so nicht. Wir wollen uns in der Tabelle nach Möglichkeit noch verbessern. Am Sonntag haben wir noch einmal die Gelegenheit dazu und die wollen wir nutzen", so Malte Bösch gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

"Na bitte. Es läuft doch wieder", freute sich Malte Bösch nach dem Sieg in Hildesheim. Foto: Siegbert Demmer