Sport

Heeslinger SC lässt gegen die Arminen zu viele Chancen liegen

"Die Hauptsache ist: Wir haben gewonnen", freute sich HSC-Trainer Malte Bösch nach dem letzten Heimspiel der Saison. Mit 2:1 setzte sich sein Team gegen Arminia Hannover durch, tat sich aber insbesondere in der zweiten Halbzeit ungemein schwer.

In ihrem letzten Heimspiel für den Heeslinger SC stellten Oliver Gerken (links) und Kevin Rehling ihre Qualitäten nochmals unter Beweis. Nach herrlicher Vorarbeit von "Olli" traf "Schweini" zum 2:0. Im Hintergrund bejubelt Maxi Köhnken das Tor des routinierten Duos.

In ihrem letzten Heimspiel für den Heeslinger SC stellten Oliver Gerken (links) und Kevin Rehling ihre Qualitäten nochmals unter Beweis. Nach herrlicher Vorarbeit von "Olli" traf "Schweini" zum 2:0. Im Hintergrund bejubelt Maxi Köhnken das Tor des routinierten Duos. Foto: Siegbert Demmer

"Das heutige Spiel war ein Spiegelbild der Saison. In zu vielen Situationen haben wir viel zu kompliziert gespielt und uns das Leben unnötig schwer gemacht. Wir gehen mit einer 2:0-Führung in die Pause und der Gegner hat einen Spieler weniger auf dem Platz. Statt das Ding souverän über die Runden zu bringen, geraten wir in große Bedrängnis", so Malte Bösch über sein Team, das in der Partie gegen die akut abstiegsbedrohten Arminen Hannover wieder einmal zwei Gesichter zeigte. Nach einer starken ersten Halbzeit musste der HSC am Ende sogar zittern, denn in der 96. Minute verhinderte Jeroen Gies mit einer Glanzparade den durchaus möglichen Ausgleich der Gäste.

Dabei hätten die Heeslinger schon während des ersten Durchgangs für die endgültige Entscheidung sorgen müssen. Gegen recht harmlose Gäste erspielten sich die Platzherren von Beginn an gute Möglichkeiten und gingen bereits nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Nach schöner Vorarbeit von Erik Köhler staubte Darvin Stüve zum 1:0 ab. Nur sieben Minuten später führte eine sehenswerte Co-Produktion zwischen Oliver Gerken, der den genauen Pass spielte, und Kevin Rehling, der in die Rolle des Vollstreckers schlüpfte, zum 2:0 für den Heeslinger SC.

Auf Gegenwehr ihrer Mannschaft hofften die 40 mitgereisten Fans aus Hannover zunächst vergebens. Mehr noch. Das Team von Larsen Henrik hatte Mitte der Halbzeit riesiges Glück, dass Heeslingen keine weiteren Treffer erzielte. Chancen dazu waren vorhanden. In der 27. Minute war es Darvin Stüve, der völlig frei stehend am Keeper scheiterte und kurze Zeit später vergab Erik Köhler eine weitere "Hundertprozentige". Als dann noch Duylan Kluete die Rote Karte wegen einer Beleidigung erhielt (43.), schien die Partie bereits vorzeitig entschieden zu sein, doch wie so oft zeigten die Gastgeber während der zweiten 45 Minuten ihr zweites Gesicht.

Während die Arminen deutlich engagierter zu Werke gingen, ging der Spielfluss auf Heeslinger Seite immer wieder verloren. Mit Fehlern im Spielaufbau, einem deutlich schlechteren Zweikampfverhalten und mangelnder Konzentration im Abschluss machten sich die Gastgeber das Leben viel schwerer als erwartet und machten dadurch die Gäste, die nichts mehr zu verlieren hatten, von Minute zu Minute stärker. In der 67. Minute folgte die Antwort auf die durchwachsene Leistung. Yannick Bahls marschierte ungehindert durch die Heeslinger Defensivabteilung, hatte plötzlich freie Bahn und zog einfach ab. Sein platzierter Flachschuss klatschte zunächst an den Innenpfosten und sprang von dort zum 1:2 ins Netz (67.).

Das durchaus verdiente Tor setzte aufseiten der Hannoveraner neue Kräfte frei. In der Schlussphase der Partie setzten sie die Platzherren mehr und mehr unter Druck und der Ausgleich lag in der Luft, zumal die Bösch-Elf die wenigen Konterchancen zu überhastet vergab. Am Ende mussten elf Heeslinger mit allen Kräften verteidigen, um einen weiteren Treffer zu verhindern. Sekunden vor dem Abschluss schien das Vorhaben zu scheitern, doch Jeroen Gies stellte erneut seine ganze Klasse unter Beweis und vereitelte eine hochkarätige Chance von Yannick Bahls.

"Heute zählen nur die drei Punkte. Wir haben in dieser Saison viele gute Spiele gemacht und sind dafür nicht belohnt worden. Heute haben wir eine durchwachsene Leistung abgeliefert aber das letzte Heimspiel gewonnen. Nur das ist es, was heute zählt", so Malte Bösch gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

Darvin Stüve erzielte das frühe 1:0 für sein Team, scheitert in dieser Szene aber am gegnerischen Keeper.

Darvin Stüve erzielte das frühe 1:0 für sein Team, scheitert in dieser Szene aber am gegnerischen Keeper. Foto: Siegbert Demmer

Vor der voll besetzten Tribüne im Heeslinger Waldstadion wird hier Eric Köhler im letzten Moment gestoppt.

Vor der voll besetzten Tribüne im Heeslinger Waldstadion wird hier Eric Köhler im letzten Moment gestoppt. Foto: Siegbert Demmer

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben