Sport

Heeslinger SC will im Verfolgerduell gegen den SC Spelle/Venhaus punkten

Das Heeslinger Waldstadion steht am Sonntag ganz im Zeichen eines spannenden Verfolgerduells. Vor heimischer Kulisse empfängt der HSC, derzeit Tabellensiebter, den Tabellenfünften SC Spelle/Venhaus. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.

Jeroen Gies war in den letzten Spielen der Fels in der Brandung und dürfte auch in der Partie gegen den SC Spelle/Venhaus eine ganz wichtige Rolle spielen.

Jeroen Gies war in den letzten Spielen der Fels in der Brandung und dürfte auch in der Partie gegen den SC Spelle/Venhaus eine ganz wichtige Rolle spielen. Foto: Siegbert Demmer

Mit dem SC Spelle/Venhaus gastiert einer der Aufstiegsaspiranten im Waldstadion. Allerdings blieb die Elf jüngst hinter den Erwartungen zurück. Während beim Remis im Topspiel gegen den HSC Hannover alles nach Plan lief, folgten gegen Vorsfelde und Germania Egestorf zwei 0:1-Niederlagen. Im Nachholspiel gegen BSV Rehden reichte es am Ende sogar nur zu einem mageren 0:0-Unentschieden. Mittlerweile haben die Emsländer fünf Punkte Rückstand auf den Tabellenersten, HSC Hannover, und müssen in Heeslingen unbedingt gewinnen, wollen sie den Anschluss an die Tabellenspitze nicht vorzeitig verlieren.

Den Blick nach oben gerichtet haben aber auch die Gastgeber, die auf dem siebten Platz rangieren und bei einem Sieg Boden gut machen können. "Die Fans können sich schon jetzt auf ein packendes Match freuen, denn beide Teams haben Spaß am Kicken und werden alles daran setzen, die Partie für sich zu entscheiden", so HSC-Coach Malte Bösch im Vorfeld der Begegnung zur ZEVENER ZEITUNG.

Die Bilanz beider Vereine ist ausgeglichen. Im Pokal hatte die Bösch-Elf die Nase vorn, zog dafür aber im Punktspiel den Kürzeren. Geht es nach Malte Bösch, könnte sein Team dem Saisonziel Nummer 1, nämlich die 40-Punkte-Marke zu erreichen, am Sonntag einen Schritt näherkommen oder die symbolische Marke sogar überschreiten.

"Bei Spelle läuft es in den letzten Wochen nicht optimal. Im Gegensatz dazu haben wir in Celle einen ganz wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Es spricht für die Moral, dass wir einen Rückstand gedreht und am Ende noch gewonnen haben. Wir haben jetzt noch drei Heimspiele bis zum Saisonende. Es wäre natürlich richtig cool, wenn wir unseren Fans am Sonntag einen weiteren Sieg schenken", so Bösch.

In personeller Hinsicht hat das Heeslinger Trainerteam kaum Sorgen. Nach überstandener Sperre kehrt Lennard Martens wieder zurück in den Kader. Dagegen ist Leon Arizanov nach der fünften Gelben Karte gesperrt. Aufgrund von Knieproblemen muss Oliver Gerken passen. Das gilt auch für Leander Hoppenrath, dessen Rückenprobleme noch nicht ausgestanden sind.

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben