Sport

Heeslinger SC will in Celle wieder in die Erfolgsspur zurückkehren

Der Heeslinger SC ist am Sonntag auf des Gegners Platz gefordert. Die Elf von Malte Bösch gastiert ab 15 Uhr beim Tabellenelften, MTV Eintracht Celle. Die Ausgangslage ist klar: nach drei Niederlagen in Folge will der HSC wieder punkten.

Terry Becker gehörte im Hinspiel zu den Aktivposten in der Heeslinger Elf. Nach überstandener Verletzung ist er rechtzeitig zum Rückspiel in Celle wieder fit.

Terry Becker gehörte im Hinspiel zu den Aktivposten in der Heeslinger Elf. Nach überstandener Verletzung ist er rechtzeitig zum Rückspiel in Celle wieder fit. Foto: Siegbert Demmer

Malte Bösch ist davon überzeugt, dass das Vorhaben gelingen kann. "Zunächst muss man sehen, dass wir gegen Gegner verloren haben, die momentan in bestechender Form sind. Gleichzeitig konnten wir aufgrund von Personalproblemen nicht in Bestbesetzung antreten. Glücklicherweise sieht die personelle Situation am Wochenende um einiges besser aus als noch in der Woche zuvor. Wir haben eine sehr gute Trainingswoche hinter uns. Ich bin guter Dinge, dass wir in Celle wieder punkten werden. Im Hinspiel hat es ein torreiches 3:3-Unentschieden. Wir kennen den Gegner und wissen, was uns erwartet", so der HSC-Coach.

Heeslingen trifft auf eine Mannschaft, die ihrerseits erfolgreich unterwegs ist. Nach Siegen gegen SC Spelle/Venhaus und SSV Vorsfelde gab es in der letzten Woche ein 1:1-Unentschieden gegen FC Germania Egestorf/Langreder. Die Erfolge der vergangenen Wochen spiegeln sich auch in der Tabelle wider. Die Elf von Trainer Holger Wirtz von Elmendorff verbesserte sich Woche für Woche in der Tabelle und belegt mit nunmehr 31 Punkten den elften Platz.

Mit vier Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger als Celle rangiert der Heeslinger SC auf Platz Sechs. Bei einem Sieg würde sich die Bösch-Elf zwar nicht verbessern, aber den aktuellen Tabellenplatz festigen. Zudem wäre man dem ersten großen Saisonziel, nämlich die 40-Punkte-Marke zu überschreiten, denkbar nah.

Heeslingens Defensivabteilung muss in Celle unbedingt hellwach sein

Um dieses Ziel zu erreichen, muss Heeslingens Defensivabteilung allerdings hellwach sein. Eintracht Celle ist für sein schnelles Umschaltspiel bekannt. „Das müssen wir in jedem Fall unterbinden und unsererseits eine Topleistung abliefern. Schnell umschalten können wir schließlich auch“, so Malte Bösch, der in personeller Hinsicht kaum Sorgen hat. So haben sich mit Terry Becker und Abdul Gafar rechtzeitig zum Spiel zwei schnelle und dribbelstarke Offensivspieler wieder zurückgemeldet. Dadurch hat das Trainerteam einige Alternativen auf der Bank.

Erfreuliche Nachrichten gibt es auch aus der Defensivabteilung. Jarno Böntgen steht seinem Team nach überstandener Verletzung ebenfalls wieder zur Verfügung. Verzichten muss Malte Bösch allerdings auf den gesperrten Lennard Martens. Verletzungsbedingt pausieren müssen Leander Hoppenrath und Oliver Gerken. Während Noel Lohmann aus privaten Gründen fehlt, muss Peter Bolm aus beruflichen Gründen passen. „Trotz der Ausfälle können wir aus dem Vollen schöpfen und werden alles daran setzen, den Bann zu brechen“, sagte Bösch gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben